Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Landeanflug Und Landung; Abstellen Des Motors - comco ikarus C42 B Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C42B Flug- und Betriebshandbuch / Schweiz
___________________________________________________________

4.2.9. Landeanflug und Landung

1.
Benzinpumpe
2.
Vergaservorwärmung
3.
Geschwindigkeit
4.
Klappen
5.
Landescheinwerfer
6.
Gashebel
7.
Anfluggeschwindigkeit
8.
Aufsetzgeschwindigkeit
Um auf kurzen Landeplätzen steil anfliegen zu können, ist die
Landeklappenstellung 2 (Landung) zu benutzen. Darüber hinaus kann der
Gleitweg durch Seitengleitflug wirksam verkürzt werden.
Der Gleitwinkel mit Klappenstellung 1 (Start/Landung) ist deutlich flacher
und die Ausschwebestrecke länger.
In ca. 3 m Höhe ist der Abfangbogen einzuleiten, um in ca. 50 cm Höhe die
Maschine ausschweben zu lassen.

4.2.10. Abstellen des Motors:

1.
Elektrische Verbraucher
2.
Zündung
3.
ACL
4.
ELT
5.
Zündschloss/Hauptschalter
6.
Rettungsgerät
Flug-Betriebshandbuch C42B_Schweiz_2013-06-17
EIN
EIN
Weisser Bereich:
V
=105 km/h; empfohlen: 100 km/h
FE
Landeklappenstellung 1 oder 2
EIN
LEERLAUF
100 km/h
65 km/h
AUS
AUS
AUS
CHECK 121,5
AUS
SICHERN
Seite 33 von 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis