Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statik- Und Staudrucksystem - comco ikarus C42 B Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C42B Flug- und Betriebshandbuch / Schweiz
___________________________________________________________
7.10.7. Sicherungen
Der Sicherungskasten befindet sich in der Mitte des Armaturenbrettes (unter
dem Schild der Flugzeugkennung) und ist durch einen Kunststoffdeckel
geschützt.
Die Sicherungen sind wie folgt angeordnet (v.l.n.r.):
15 A
(blau)
30 A
(grün) - Hauptsicherung
6x 5 A (braun)
7.11.

Statik- und Staudrucksystem

Der Gesamtdruck wird an der linken Flügelvorderkante mittels
herausziehbarem Staurohr gemessen. Der statische Druck wird im Innenraum
des Rumpfhinterteils abgenommen.
Das Staurohr ist vor Inbetriebnahme des Flugzeuges zur Gänze
herauszuziehen.
7.12.
Avionik
In der Mittelkonsole befinden sich Funkgerät und Transponder. Am
Steuerknüppel ist die Sendetaste für den Funk angebracht, ein weiterer
Sendeknopf befindet sich rechts am Armaturenbrett. Es gibt
Anschlussmöglichkeiten für zwei Kopfhörer-Mikrophone im Rückenteil
zwischen den Sitzen.
Die Bedienung der Avionikgeräte ist den Handbüchern der jeweiligen
Hersteller zu entnehmen.
7.13.
Rettungssystem
Raketenbetriebenes Rettungssystem.
Vor jedem Start des Flugzeuges ist zu kontrollieren, ob das Rettungsgerät
entsichert wurde. Die Auslösung erfolgt nur in Notsituationen.
Die Hinweise des Rettungsgeräteherstellers hinsichtlich Anbringung und
Wartung sind zu beachten. Insbesondere ist darauf zu achten, daß der
Fallschirm unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt werden muß. Sollte er
nass geworden sein, so muß er gelüftet und neu gepackt werden.
Bei Rettungsgeräten mit Auszugsrakete besteht eine Zeitbegrenzung für
deren Gebrauch.
Vor dem Start Sicherung des Auslösegriffes entfernen!
Nach der Landung System wieder sichern.
Flug-Betriebshandbuch C42B_Schweiz_2013-06-17
Seite 48 von 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis