Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Überziehen; F) Landeanflug Und Landung - comco ikarus IKARUS C42 Betriebshandbuch

Ultraleicht flugzeug mit 80 ps rotax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IKARUS C42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C 42 Flug und Betriebshandbuch
Angaben rechtlich unverbindlich. Ergänzungen, Typenunterschiede beachten.
e) Überziehen
Die Überziehgeschwindigkeit in Reisekonfiguration (Landeklappen-
stellung 1) beträgt 75 km/h. Die Motorhaube befindet sich dabei weit
über dem Horizont. Bei ca. 80 km/h macht sich ein leichtes Schütteln
bemerkbar. Das Flugzeug ist aber selbsi im überzogenen Flug zustand
steuerbar. Korrekturen sind hauptsächlich mit dem Seitenruder durch-
zuführen. Beispiel:
Fläche hängt rechts => Seitenruderausschlag nach links.
Bei langsamem Überziehen geht die Maschine bei vollem Höhenruder-
ausschlag in einen stabilen Sackflug über.
Bei energischem Überziehen kippt das Flugzeug weit nach vorne. Bei
geringem Nachlassen des Höhenruders holt das Flugzeug selbständig
Fahrt auf und geht nüt wenig Höhenverlust in den Horizontalflug über.
Ein sinngemäß gleiches Verhalten tritt bei den verschiedenen Klappen-
stellungen auf.
Überzieligeschwindigkeiten bei unterschiedlicher Klappenstellung,
Abflugmasse 450 kg:
Vsl bei LK Stellung 1
Vs2 bei LK Stellung 2
Vs0 bei LK Stellung 3
Die Überziehgeschwindigkeiten können bei unterschiedlichen Abflug-
massen geringfügig variieren.

f) Landeanflug und Landung

Die Landeeinteilung sollte, wenn möglich, großräumig erfolgen, um
Zeit für die Herstellung der notwendigen Landekonfiguration zu ge-
winnen. Die Vergaservorwärmung ist zu aktivieren.
Die elektr. Benzinpumpe muß eingeschaltet sein.
Vor Betätigen der Landeklappen ist die Geschwindigkeit unter VFE
(112 km/h) zu reduzieren. Günstig sind ca. 100 km/h.
Im Endanflug ist eine Geschwindigkeit von ca. 90 km/h bei Leerlauf
des Triebwerks zu halten.
April 2002 Blatt 11
(Reiseflug)
ca. 75 km/li
(Start/Landung) ca. 70 km/h
(Landung)
ca. 65 kin/h.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis