Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsbereich Und Umgebung - Stihl BGA 56 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGA 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Während der Arbeit können Gegenstände mit hoher
Geschwindigkeit hochgeschleudert werden. Der Benutzer
kann verletzt werden.
Eine Schutzbrille tragen. Geeignete
Schutzbrillen sind nach Norm EN 166 oder
nach nationalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung im
Handel erhältlich.
Eine lange Hose tragen.
Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt werden. Der
aufgewirbelte Staub kann die Atemwege schädigen und
allergische Reaktionen auslösen.
Eine Staubschutzmaske tragen.
Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz, Gestrüpp und im
Blasgerät verfangen. Benutzer ohne geeignete Bekleidung
können schwer verletzt werden.
Eng anliegende Bekleidung tragen.
Schals und Schmuck ablegen.
Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt werden. Der
aufgewirbelte Staub kann das Blasgerät elektrostatisch
aufladen. Falls das Blasgerät berührt wird, kann es sich
elektrisch entladen und einen leichten elektrischen Schlag
auslösen. Der Benutzer kann verletzt werden.
Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähigem Material
tragen.
Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk trägt, kann er
ausrutschen. Der Benutzer kann verletzt werden.
Festes Schuhwerk mit griffiger Sohle tragen.
6
4.5

Arbeitsbereich und Umgebung

4.5.1 Blasgerät
Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die Gefahren
des Blasgeräts und hochgeschleuderter Gegenstände nicht
erkennen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen,
Kinder und Tiere können schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere im Umkreis von
5 m um den Arbeitsbereich fernhalten.
Einen Abstand von 5 m zu Gegenständen einhalten.
Das Blasgerät ist nicht wassergeschützt. Falls im Regen oder
in feuchter Umgebung gearbeitet wird, kann das Blasgerät
beschädigt werden.
Nicht im Regen und nicht in feuchter Umgebung arbeiten.
Der Elektromotor des Blasgeräts kann Funken erzeugen.
Funken können in leicht brennbarer oder explosiver
Umgebung Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in einer
explosiven Umgebung arbeiten.
4.5.2 Akku
Kinder können die Gefahren des Akkus nicht erkennen und
nicht einschätzen. Kinder können schwer verletzt werden.
Kinder fernhalten.
Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinflüsse geschützt.
Falls der Akku bestimmten Umgebungseinflüssen ausgesetzt
ist, kann der Akku in Brand geraten oder explodieren.
Personen können schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
Akku vor offenem Feuer schützen.
4 Sicherheitshinweise
BGA 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis