Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung Und Reparatur; Blasgerät Einsatzbereit Machen; Akku Laden Und Leds; Akku Laden - Stihl BGA 56 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGA 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
5 Blasgerät einsatzbereit machen
Die Anschlussleitung ist nicht dafür bestimmt, das Ladegerät
daran zu tragen oder aufzuhängen. Die Anschlussleitung und
das Ladegerät können beschädigt werden.
Ladegerät am Gehäuse greifen und festhalten. Eine
Griffmulde zum einfachen Anheben des Ladegeräts ist am
Ladegerät angebracht.
Ladegerät an der Wandhalterung aufhängen.

4.11 Reinigung, Wartung und Reparatur

Falls während der Reinigung, Wartung oder Reparatur der
Akku eingesetzt ist, kann das Blasgerät unbeabsichtigt
eingeschaltet werden. Personen können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
Akku herausnehmen.
Falls das Blasgerät, der Akku und das Ladegerät nicht so
gereinigt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist, können Bauteile nicht mehr richtig
funktionieren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt
werden. Personen können schwer verletzt werden.
Blasgerät, Akku und Ladegerät so reinigen, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Scharfe Reinigungsmittel, Hochdruckreiniger oder spitze
Gegenstände können das Blasgerät, den Akku und das
Ladegerät beschädigen.
Blasgerät, Akku und Ladegerät so reinigen, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Falls das Blasgerät, der Akku und das Ladegerät vom
Benutzer gewartet oder repariert werden, können Bauteile
nicht mehr richtig funktionieren und Sicherheitseinrichtungen
außer Kraft gesetzt werden. Personen können schwer verletzt
oder getötet werden.
Blasgerät, Akku und Ladegerät nicht selbst warten oder
reparieren.
Falls das Blasgerät, der Akku oder das Ladegerät gewartet
oder repariert werden müssen: Einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
BGA 56
5
Blasgerät einsatzbereit machen
5.1
Blasgerät einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
Akku vollständig laden, @ 6.1.
Blasgerät reinigen, @ 15.1.
Düse anbauen, @ 7.1.
Bedienungselemente prüfen, @ 10.1.
Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
Blasgerät, @ 4.6.1.
Akku, @ 4.6.2.
Ladegerät, @ 4.6.3.
Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: Einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
6

Akku laden und LEDs

6.1

Akku laden

Die Ladezeit hängt von verschiedenen Einflüssen ab, z. B. von
der Temperatur des Akkus oder von der
Umgebungstemperatur. Die tatsächliche Ladezeit kann von
der angegebenen Ladezeit abweichen. Die Ladezeit ist unter
www.stihl.com/charging-times angegeben.
Wenn der Akku in das Ladegerät eingesetzt
wird, startet der Ladevorgang automatisch.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, schaltet
sich das Ladegerät automatisch ab.
deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis