Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led Am Ladegerät; Blasgerät Zusammenbauen; Düse Anbauen, Verstellen Und Abbauen; Akku Einsetzen Und Herausnehmen - Stihl BGA 56 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGA 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
7 Blasgerät zusammenbauen
6.3
LED am Ladegerät
Die LED zeigt den Status des Ladegeräts an. Die LED leuchtet
grün oder blinkt rot.
Die LED leuchtet grün und die LEDs am Akku
leuchten oder blinken grün. Der Akku wird
geladen.
Die LED blinkt rot. Zwischen dem Akku und dem
Ladegerät besteht kein elektrischer Kontakt oder
im Akku oder im Ladegerät besteht eine Störung.
Falls die LED grün leuchtet und 1 LED am Akku rot leuchtet, ist
der Akku zu warm oder zu kalt.
Störungen beheben, @ 17.
7
Blasgerät zusammenbauen
7.1
Düse anbauen, verstellen und abbauen
Die Düse kann abhängig von der Körpergröße des Benutzers
in 3 Positionen an das Blasrohr angebaut werden. Die
Positionen sind am Blasrohr markiert.
Blasgerät ausschalten, @ 9.2.
Akku herausnehmen, @ 8.2.
BGA 56
1
2
Zapfen (3) und Nut (2) auf gleiche Höhe bringen.
Düse (1) bis zur gewünschten Position auf das Blasrohr (4)
schieben.
Düse (1) so lange drehen, bis sie einrastet.
8

Akku einsetzen und herausnehmen

8.1

Akku einsetzen

1
2
Akku (1) so lange in den Akku-Schacht (2) drücken, bis ein
Klick zu hören ist.
Die Pfeile (3) am Akku (1) sind noch sichtbar und der
Akku (1) ist im Akku-Schacht (2) gesichert. Zwischen dem
Blasgerät und dem Akku (1) besteht kein elektrischer
Kontakt.
deutsch
3
4
3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis