Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix 310.550.320 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bedienen, bleiben immer Restrisiken
bestehen. Folgende Gefahren können im
Zusammenhang mit der Bauweise und
Ausführung dieses Geräts auftreten:
1. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum benutzt, nicht
ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
2. Verletzungen und Sachschäden, verursacht
durch herumschleudernde Werkzeugaufsätze,
die aufgrund von plötzlicher Beschädigung,
Verschleiß oder nicht ordnungsgemäßer
Anbringung unerwartet aus/von dem Gerät
geschleudert werden.
Warnung! Dieses Gerät erzeugt während des
Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen
aktive oder passive medizinische Implantate
beeinträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaften
oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom
medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor
das Gerät bedient wird.
Die Benzin-Kettensäge darf in der Nähe von
Personen oder Tieren weder gestartet noch
benutzt werden.
Unaufmerksamkeit kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Verwenden Sie eine zugelassene Schutzbrille.
Verwenden Sie einen zugelassenen Gehörschutz.
Verwenden Sie gute Schutzhandschuhe.
Verwenden Sie gute rutschfeste Arbeitsschuhe
mit Sicherheitsstahlkappen. Arbeiten Sie mit dem
Gerät niemals mit Sandalen oder gar barfuss.
Tragen Sie bei Ausforstungsarbeiten unbedingt
einen zugelassenen Schutzhelm.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Tragen Sie lange Hosen zum Schutz Ihrer Beine.
Verwenden Sie bei langen Haaren eine
Kopfbedeckung. Lockere Kleidung, Schmuck und
lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
Tragen Sie geeignete feste, eng anliegende
Arbeitskleidung.
Halten Sie Körperteile und Kleidungsstücke fern
von der Kettensäge, wenn Sie den Motor
anlassen oder laufen lassen.
Achten Sie beim Arbeiten auf einen festen und
sicheren Stand. Vermeiden Sie es, rückwärts zu
gehen - Stolpergefahr!
Vermeiden Sie anormale Körperhaltungen.
Bei längerer Anwendung der Benzin-
Kettensäge kann es zu einer vibrationsbedingten
Durchblutungsstörung kommen
(Weißfingerkrankheit). Das Weißfingersyndrom
ist eine Gefäßerkrankung, bei der die kleinen
Blutgefäße an den Fingern und Zehen anfallartig
verkrampfen. Die betroffenen Areale werden
nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt und
erscheinen dadurch extrem blass.
Der häufige Gebrauch von vibrierenden
Geräten kann bei Personen, deren
Durchblutung beeinträchtigt ist (z.B. Raucher,
Diabetiker) Nervenschädigungen auslösen.
Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen
bemerken, beenden Sie sofort die Arbeit
und suchen Sie einen Arzt auf. Beachten Sie
die folgenden Hinweise, um die Gefahren zu
reduzieren:
1. Halten Sie Ihren Körper, insbesondere die
Hände gerade bei kühlem Wetter warm.
2. Machen Sie regelmäßig Pausen und bewegen
Sie dabei die Hände, um die Durchblutung zu
fördern.
Sorgen Sie für eine möglichst geringe Vibration
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgt 3 in 1

Inhaltsverzeichnis