Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix 310.550.320 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätes nicht ablenken. Andernfalls können Sie
die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Verwenden Sie das Gerät niemals bei Regen, in
feuchter oder nasser Umgebung und lagern Sie
es nicht im Freien.
Sollte das Gerät nass werden, warten Sie, bis es
vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder
benutzen.
Überlasten Sie die Maschine nicht und führen Sie
keine Arbeiten aus, für die das Gerät nicht
vorgesehen ist.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen
immer frei von Verschmutzungen sind.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren und
trockenen Ort auf.
Nach Aufprall oder sonstigen Beschädigungen,
prüfen Sie die Maschine auf Beschädigungen.
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlenes
Zubehör.
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
Benutzen Sie die Kettensäge nicht in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen und nasser oder feuchter Umgebung. Bei
Nichtbeachten besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Müdigkeit,
Krankheit, unter Alkoholeinfluss oder anderer
Drogen. Unaufmerksamkeit kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Arbeiten Sie ausschließlich bei passenden
Lichtverhältnissen.
Sie tragen die Verantwortung für die Sicherheit in
Ihrem Arbeitsbereich.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie
Arbeitshandschuhe, Schutzhelm, Schutzbrille
oder Schutzblende und eine lange Hose aus
festem Material.
Sorgen Sie für sicheren Stand und tragen Sie
rutschfeste, hohe geschlossene Schuhe.
Gerät vor Regen und Feuchtigkeit schützen.
Bei laufendem Motor die Säge stets mit beiden
Händen festhalten.
Die Kralle bei jedem Schnitt als Ansatzpunkt
benutzen, immer mit laufender Sägekette den
Schnitt beginnen.
Führen Sie den Schnitt so, dass die Säge nicht im
Holz stecken bleibt.
Achten Sie besonders auf unter Spannung
stehende Äste.
Gerät nur mit laufender Sägekette aus dem Holz
ziehen.
Nie über Schulterhöhe oder einhändig mit dem
Gerät arbeiten.
Stehen Sie stets außerhalb der Fallrichtung.
Halten Sie sich an Hängen oberhalb des zu
fällenden Baumes auf. Führen Sie Sägearbeiten
an einem Baum, der am Hang steht, immer
seitlich, niemals von ober- oder unterhalb aus.
Achten Sie immer auf die Fallrichtung der
abzutrennenden Teile.
Setzen Sie nie mit der Schienenspitze zum Schnitt
an und sägen Sie nie mit der Schienenspitze
– Rückschlaggefahr! Rückschlaggefahr besteht
immer, wenn die Schienenspitze Holz oder
andere Gegenstände berührt. Die Kettensäge
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgt 3 in 1

Inhaltsverzeichnis