Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix 310.550.320 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Maschine darf der Tankverschluss nicht geöffnet
oder Kraftstoff nachgefüllt werden.
Tankverschluss langsam öffnen damit
Benzindämpfe entweichen können.
Achten Sie darauf, dass die Griffe trocken, sauber
und frei von Benzingemisch sind.
Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Auspuff und
richtig installiertem Auspuffschutz.
Berühren Sie den Auspuff nicht. Gefahr von
Verbrennungen.
Verwenden Sie nur den in der Anleitung
empfohlenen Kraftstoff.
Bewahren Sie Benzin nur in dafür vorgesehenen
Behältern an einem sicheren Ort auf.
Stehen Sie beim Schneiden am Abhang immer
unterhalb des Schneidwerkzeugs.
Achten Sie immer darauf, dass sich im Fadenkopf,
in der Schutzhaube oder im Motor keine
Gegenstände o. Ä. ansammeln.
Verwenden Sie keinen Draht oder Ähnliches in
der Fadenspule.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung
des Gerätes durch.
Prüfen Sie, ob alle Schrauben und
Verbindungsteile fest angezogen sind.
Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen
fest.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz das Gerät und
seine Komponenten und Schutzvorrichtungen
auf Beschädigungen oder Verschleiß und
lassen gegebenenfalls die notwendigen
Reparaturen durchführen. Setzen Sie Schutz- und
Sicherheitsvorrichtungen niemals außer
Kraft. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Beschädigungen oder
Abnutzungserscheinungen zu Tage treten sollten.
Halten Sie die Werkzeuge sauber und
funktionstüchtig, um besser und sicherer
arbeiten zu können.
Halten Sie das Gerät beim Arbeiten immer in
ausreichendem Abstand zum Körper.
Bei Arbeitsunterbrechungen und
Standortwechsel Gerät immer ausschalten,
Stillstand des Schneidwerkzeugs abwarten und
Motor abstellen.
Gerät nie unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz
liegen lassen. Lagern Sie das Gerät bei
Arbeitsunterbrechungen an einem sicheren Ort.
Lassen Sie sich während der Arbeit mit diesem
Gerät nicht ablenken. Sie können dadurch die
Kontrolle über das Werkzeug verlieren.
Verwenden Sie das Gerät niemals bei Regen, in
feuchter oder nasser Umgebung und lagern Sie
es nicht im Freien.
Sollte das Gerät nass werden, warten Sie, bis
es vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder
benutzen.
Suchen Sie den Arbeitsbereich vor dem Arbeiten
mit diesem Gerät auf Fremdkörper ab und
entfernen Sie diese. Wenn Sie beim Schneiden
trotzdem auf einen Fremdkörper treffen sollten,
schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie
diesen.
Sollte der Grastrimmer, Freischneider oder
Hochentaster durch Fremdkörper (Steine,
Grasansammlung, Äste o.ä.) blockiert werden,
so entfernen Sie die Fremdkörper mit
einem stumpfen Gegenstand. Entfernen Sie
Fremdkörper niemals mit den Fingern. Dies kann
zu schweren Verletzungen führen. Verwenden Sie
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgt 3 in 1

Inhaltsverzeichnis