Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tietzsch MultiSafe DSP-HW Bedienungsanleitung Seite 3

Spannungsprüfer für wasser in überfluteten elektroanlagen und wartungsschächten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 3
1. Anwendung
In bestimmten Situationen kann Hochwasser in elektrischen Anlagen spannungsführend sein.
Dies kann z.B. geschehen, wenn das Wasser in Kellern über das Niveau der Einspeise-Sicherungen
steigt und die EVU-Sicherungen nicht abgeschaltet sind oder durch Einspeisung von Solaranlagen.
Vor Betreten der Räume mit überfluteten Elektroanlagen ist es lebenswichtig die Spannungsfreiheit
des Wassers zu prüfen.
Allgemein:
Der zweipolige Spannungsprüfer ist mit einer aufschraubbaren Verlängerung zum Eintauchen in das Wasser
und einer 30 m langen Leitung versehen, deren Ende außerhalb der Gefahrenzone geerdet wird.
Bei Spannung wird die Einsatzkraft durch Leuchtdioden, eine akustische Warnung und die Anzeige im Display
gewarnt. Der höchste Spannungswert wird automatisch auf dem Display gespeichert und bis zum Ausschalten
angezeigt. Die LCD mit Hintergrundbeleuchtung zeigt Spannung sowohl bei dunkler als auch bei heller
Umgebung (Scheinwerfer) sehr gut an.
Der MultiSafe DSP-HW ist sehr robust,
wasser- und staubdicht. Die Bedienung
ist sehr einfach und funktioniert
mit nur einem Taster.
Prüfung in überfluteten Kellern
und Elektroanlagen:
Der MultiSafe DSP-HW wird
verwendet, um die Spannungsfreiheit vor
dem Betreten und bei dem Durchschreiten
des Wassers festzustellen.
Die Verlängerung wird vor dem Betreten in
das Wasser eingetaucht und der Arbeitsbereich
auf Spannungsfreiheit geprüft.
Prüfung in überfluteten Wartungsschächten:
Bei überfluteten Wartungsschächten wird mittels der 30 m langen
Erdungsleitung eine Verbindung zu Erdpotential hergestellt und
der Eigentest durchgeführt.
Die Anzeigeeinheit wird in das Wasser herab gelassen und der
Arbeitsbereich auf Spannung geprüft.
Der DSP-HW speichert den Spannungswert und warnt auch nach
dem Hochziehen der Anzeigeeinheit weiter vor der zuvor
geprüften Spannung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis