Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DD 250 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DD 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Multifunktionsdisplay zeigt
nichts an.
Aktivierung Anbohrstufe nicht
möglich.
Netzstörung - Diamantkern-
bohrgerät erbringt nicht die
volle Leistung.
Multifunktionsdisplay zeigt
bei der Ganganzeige „0" an
und Diamantbohrkrone dreht
nicht.
Diamantbohrkrone dreht
nicht.
Bohrgeschwindigkeit lässt
nach.
28
Deutsch
Printed: 22.08.2017 | Doc-Nr: PUB / 5245693 / 000 / 03
Printed: 22.08.2017 | Doc-Nr: PUB / 5245693 / 000 / 02
Mögliche Ursache
Kommunikationsfehler zwischen
Motorelektronik und Multifunkti-
onsdisplay.
Diamantkernbohrgerät bohrt.
Kohlebürsten wurden getauscht
und das Diamantkernbohrgerät
befindet sich im Einlaufvorgang.
Motor überhitzt. Das Diamantkern-
bohrgerät befindet sich im Kühl-
lauf.
Das Diamantkernbohrgerät wurde
soeben 2 Minuten in der Anbohr-
stufe betrieben.
Netzstörung – im Stromnetz trat
Unterspannung auf.
Getriebeschalter nicht eingerastet.
Diamantbohrkrone hat sich im Un-
tergrund verklemmt.
Maximale Bohrtiefe erreicht.
Bohrkern klemmt in Diamantbohr-
krone.
Lösung
▶ Das Diamantkernbohrgerät ist
auch ohne Display-Anzeige
funktionsfähig.
▶ Bringen Sie bei nächster Gele-
genheit das Diamantkernbohr-
gerät zu Hilti.
▶ Drehen Sie am Handrad, bis
die Bohrkrone den Untergrund
nicht mehr berührt.
▶ Schließen Sie den Einlaufvor-
gang ab.
▶ Schließen Sie den Kühllauf ab.
▶ Warten Sie mindestens 30
Sekunden, bevor Sie die An-
bohrstufe nochmals aktivieren.
▶ Prüfen Sie, ob andere Verbrau-
cher am Stromnetz oder ggf.
am Generator störend wirken.
▶ Prüfen Sie die Länge des ver-
wendeten Verlängerungskabels.
▶ Betätigen Sie den Getrie-
beschalter, bis er eingerastet
ist.
▶ Lösen der Diamantbohrkrone
mit Gabelschlüssel: Ziehen
Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Fassen Sie die
Diamantbohrkrone nahe am
Einsteckende mit einem ge-
eigneten Gabelschlüssel und
lösen Sie die Diamantbohrkrone
durch Drehen.
Ständergeführtes Bohren
▶ Drehen Sie am Handrad und
versuchen Sie, durch eine Auf-
und Abbewegung des Schlittens
die Diamantbohrkrone zu lösen.
▶ Entfernen Sie den Bohrkern und
verwenden Sie eine Bohrkro-
nenverlängerung.
▶ Entfernen Sie den Bohrkern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dd 200/st 200Dd 200/hd 30

Inhaltsverzeichnis