Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DD 250 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DD 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bohrleistungsanzeige -
Anpresskraft zu hoch
Laufzeitzähler
Restlaufzeit bis zum Kohle-
bürstenwechsel
Serviceanzeige
Einlaufen nach Kohlebürs-
tenwechsel
Übertemperatur
Netzstörung
Wiederanlaufsperre
10
Deutsch
Printed: 22.08.2017 | Doc-Nr: PUB / 5245693 / 000 / 03
Printed: 22.08.2017 | Doc-Nr: PUB / 5245693 / 000 / 02
Das Diamantkernbohrgerät bohrt. Die Anbohrstufe ist nicht aktiviert. Die
Anzeige hilft sicherzustellen, dass das Diamantkernbohrgerät im optimalen
Wirkungsbereich betrieben wird. Hintergrundfarbe: rot.
Die Anpresskraft ist zu hoch. Reduzieren Sie die Anpresskraft.
Die Taste für den Laufzeitzähler wurde gedrückt. Die Anzeige zeigt oben die
Bohrzeit (Diamantkernbohrgerät bohrt) und unten die Betriebsstunden (Dia-
mantkernbohrgerät eingeschaltet) des Diamantkernbohrgerätes in Stunden,
Minuten und Sekunden an. Drücken Sie den Taster für den Laufzeitzähler
für einige Sekunden um die Summe der Bohrzeit auf Null zurückzusetzen.
Hinweis
Die Anzeige wird automatisch nach einigen Sekunden oder durch nochma-
liges Drücken des Tasters ausgeblendet.
Das Diamantkernbohrgerät läuft. Die Verschleißgrenze der Kohlebürsten ist
beinahe erreicht. Die Anzeige hilft sicherzustellen, dass die Kohlebürsten
rechtzeitig ausgetauscht werden. Die restliche Zeit bis zum automatischen
Abschalten des Diamantkernbohrgerätes wird in Stunden und Minuten
angezeigt. Die Anzeige wird nach einigen Sekunden automatisch ausge-
blendet.
Die Kohlebürsten sind verschlissen. Die Kohlebürsten müssen ausge-
tauscht werden.
Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Das Diamantkernbohrgerät läuft. Die Kohlebürsten wurden gewechselt und
müssen noch mindestens 1 Minute ununterbrochen im Leerlauf einlaufen,
um eine optimale Standzeit zu erreichen. Die Anzeige stellt die Restlaufzeit
bis zum Abschluss des Einlaufvorganges dar.
Das Diamantkernbohrgerät ist überhitzt. Es läuft nicht mehr oder befindet
sich im Kühllauf. Die Anzeige stellt die Restlaufzeit bis zur Abkühlung dar.
Sollte das Diamantkernbohrgerät nach Ablauf der Zeit noch zu heiß sein,
beginnt die Restlaufzeit von vorne.
Es ist Unterspannung im Stromnetz aufgetreten. Bei Unterspannung kann
das Diamantkernbohrgerät nicht mit voller Leistung betrieben werden.
Hinweis
Die Anzeige wird nach einigen Sekunden automatisch ausgeblendet.
Maximale Laufzeit mit aktivierter Anbohrstufe überschritten; Netzstörung;
Diamantkernbohrgerät wurde überlastet; Übertemperatur, Wasser im Motor
oder der Kühllauf ist beendet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dd 200/st 200Dd 200/hd 30

Inhaltsverzeichnis