Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Software; Der Spender - Collamat 9100 Technisches Handbuch

Spender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Controllerprint
Mit 16-Bit Mikroprozessor Hitachi H8/532, EPROM mit Betriebsystem, LCD-Anzeige und
Kurzhub-Membrantastatur. Der Controllerprint steuert den ganzen Etikettiervorgang, die
LCD-Anzeige, die Tastatur sowie den nichtflüchtigen Datenspeicher.
Die LCD-Anzeige hat vier Zeilen à 20 Zeichen und ist hinterleuchtet. Der Controllerprint ist
gleichzeitig die Frontplatte der Steuerung.

2.3 Die Software

Das Steuerprogramm des Collamat 9100 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Moderne Benutzerführung
6-stellige Vorwahl- und Auflagezähler
Impulsunterdrückung zur wegabhängigen Unterdrückung der Etikettenabtastung bei z.B.
bedruckten, transparenten Etiketten
Impulsunterdrückung zur wegabhängigen Unterdrückung der Warengutabtastung nach dem
Etikettiervorgang
programmierbare Einstellung der Aufklebeposition
programmierbare Einstellung der Vorspendung
Mehrfachetikettierung mit elektronischer Einstellung der Etikettenabstände
automatische Anpassung der Spendegeschwindigkeit durch Messung der
Warengutgeschwindigkeit mit messender Schranke oder Impulsgeber
Speichern von 32 Etikettierprogrammen
Speicherschutz durch Passwort
Zwei Bedienerebenen
Überwachung für Etikettenvorrat-Ende, gerissene Etikettenbahn, offene Gegendruckwalze im
Vorzugwerk, Motorendstufe OK
Non-Stop-Betrieb mit 2 Collamat 9100-Systemen
Mehrsprachige Benutzerführung
Automatische Einstellung der optischen Etikettenabtastung
Volle Bedienbarkeit während des Etikettierens
Kontrolle aller Peripheriegeräte per Programm - keine Potentiometer und Schalter mehr
vorhanden

2.4 Der Spender

Das Vorzugwerk sowie die Peripheriegeräte werden einheitlich auf einer Modulschiene befestigt.
Sämtliche mechanischen Teile sind gegen Korrosion oberflächenbehandelt. Die Vorzugwalze des
Vorzugwerkes ist mit einer Spezialbeschichtung zur dauerhaften, schlupffreien Drehmomentüber-
tragung auf das Trägerpapier versehen. Die Bremskraft der Etikettenbahnbremse ist einstellbar.
Die Vorzugwalze ist im abgeschalteten Zustand des Spenders (Power OFF) zur verein- fachten
Einrichtung des Spenders von Hand leicht drehbar.
5999.557-00F 13.06.2007 WM
Seite 8 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C9100C9130C9110C9120

Inhaltsverzeichnis