Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komparatoreingänge; Funktionsbeschreibung Der Eingänge; Warenguterfassung Gsc1 Und Gsc2 (Good Scanner) - Collamat 9100 Technisches Handbuch

Spender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2 Komparatoreingänge
Die Komparatoreingänge dienen dem Anschluss von Peripheriesignalen, die vom Spender
erzeugt werden. Sie werden über den Stecker DISPENSER vom Anschlusskasten zum Monitor
gebracht. Der Anschluss der Peripheriegeräte erfolgt am Anschlusskasten.
Die Eingänge sind gegen Falschpolung geschützt und dann aktiv, wenn sie gegen GND (0V,
Masse) geschaltet werden. (Die Peripheriegeräte von HM Collamat AG haben NPN-Ausgänge
gegen 0V). Abbildung 43 zeigt das Schema der Komparatoreingänge:
IN
1N4148
1n
GND
Abbildung 43: Schema Komparatoreingang
Der Eingang ist dann aktiv, wenn ein Strom von minimal 4 mA gegen GND gezogen wird.
Folgende Eingangssignale sind Komparatoreingänge:
LSC
Etikettenabtastung
TUNIT
Schalter Vorzugwerk, Papierendesensor
READY
Bereitschaftssignal Flachdruckwerk
LLO
Papiervorratskontrolle, Abwickler leer
RWF
Aufwickler voll
7.2 Funktionsbeschreibung der Eingänge

7.2.1 Warenguterfassung GSC1 und GSC2 (Good SCanner)

Die beiden Eingänge GSC1 und GSC2 dienen der Warenguterfassung. In allen drei Arten (fest,
messend und inkremental) dient GSC2 zur Warenguterfassung. GSC1 dient der
Geschwindigkeitsmessung.
Für feste Geschwindigkeit hat GSC1 keine Funktion
Für die Erfassung mit messender Lichtschranke wird an GSC1 die erste Schranke in
Laufrichtung des Warengutes angeschlossen (GSC1 muss zuerst unterbrochen werden). Der
mechanische Abstand zur zweiten Schranke GSC2 kann programmiert werden. (Er muss
zwischen 10 mm und 100 mm sein)
Für die Erfassung mit Inkrementalgeber wird GSC1 mit dem Taktausgang des Gebers
verbunden
Beide Eingänge sind auf den Stecker GSC des Monitgeführt. Sie können wahlweise an NPN-
oder PNP-Sensoren angeschlossen werden. Abbildung 44 zeigt, wie diese angeschlossen
werden.
5999.557-00F 13.06.2007 WM
+12V
+12V
2k2
6k8
-
+
100k
LM339
3k3
+5V
1k8
74AC14
100k
(LSC:10k)
On : >4 mA (or < 2V)
10nF
Off : 0 mA (or > 8V)
V
: 24V
max
Seite 48 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C9100C9130C9110C9120

Inhaltsverzeichnis