Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbedienung Und Die Wichtigsten Rufnummern - Auerswald ETS-1004 FAX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsnummer
Anrufschutz
Coderuf-Erlaubnis
Nebenstellen-Wählton
Versch. Klingelrhythm.
Anklopf-Erlaubnis
Gesprächsübernahme aus
Rufumleit. / Follow-me aus
Rufweiterschaltung
Rückruf
Amtberechtigung
Amtklingeln
In der Tabelle sind folgende Kürzel verwendet worden: keine: keine Amtberechtigung,
teil: Teilamtberechtigung, voll: Vollamtberechtigung, Ausl.: Auslieferzustand (siehe
vorheriges Kapitel auf Seite 12), 0 s: Amtklingeln ohne Verzögerung, eingeschaltet,
verz.: verzögertes Amtklingeln: 20 s beim ETS-1004, einstellbar auf 10, 20, 30 oder 40
s beim ETS-1004 FAX.

4. Kurzbedienung und die wichtigsten Rufnummern

Im folgenden Kapitel lernen Sie die wichtigsten Funktionen des ETS-1004 kennen.
Anhand von Beispielen führen Sie Gespräche und lernen die Funktionen Weitervermit-
teln, Pick-up und Rückfrage kennen. Damit diese Beispiele durchführbar sind, sollte
möglichst jeder Anschluß mit einem Telefon belegt sein.
Für ein leichteres Kennenlernen empfiehlt es sich, alle Telefone nebeneinanderzustel-
len und so die Funktionen durchzuprobieren.
Es werden zunächst nur die wichtigsten Funktionen beschrieben. Bei den Beispielen
sind von Ihnen durchgeführte Änderungen der Programmierungen, wie z.B. Amtberech-
tigungen, Rufumleitungen usw., nicht berücksichtigt. Verwenden Sie daher für das erste
Kennenlernen die Anlage im Auslieferzustand. Sollte sich die Anlage nicht im Auslie-
ferzustand befinden, so können Sie diesen mit Hilfe der Initialisierungsfunktion wieder-
herstellen. Wählen Sie hierzu am Apparat 2 die Ziffernfolge "8 2 39" (siehe Kapitel
Initialisierung , Seite 36).
Da sowohl Telefone mit dem Impulswahlverfahren (IWV) als auch solche mit dem
Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) angeschlossen werden können, ergeben sich hier-
durch bei manchen Bedienungen geringfügige Unterschiede. Alle Rufnummern des
ETS-1004 haben unabhängig vom Wahlverfahren der einzelnen Telefone die gleiche
Funktion. Bei MFV-Telefonen muß lediglich vorab die FLASH-Taste gedrückt werden,
14
0
1
2
aus
aus
aus
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
voll keine
teil
Ausl. aus
aus
3
4
5
aus
aus
aus
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
ein
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
teil
teil
voll
0 s verz. aus
Bedienanleitung ETS-1004 und ETS-1004 FAX
6
7
8
aus
aus
aus
ein
ein
aus
ein
ein
aus
ein
ein
aus
ein
ein
aus
aus
aus
ein
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
aus
voll
voll
voll
0 s verz. 0 s verz.
9
aus
aus
aus
aus
aus
ein
aus
aus
aus
voll

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ets-1004

Inhaltsverzeichnis