Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermöglichkeiten - Auerswald ETS-1004 FAX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielsweise können Sie keine Programmierungen vornehmen, wenn Sie bereits ein
Gespräch mit einem anderen Teilnehmer führen (die Ziffer "8", mit der die Programmie-
rung beginnt, wird während eines bestehenden Gespräches ignoriert).
Wollen Sie nun aus einem bestehenden Gespräch heraus "8 2 141" wählen (Anruf-
schutz für den eigenen Apparat), so erkennt das ETS-1004 bereits an der ersten Ziffer
"8", daß es sich um keine in diesem Gesprächszustand gültige Funktion handelt. Diese
Ziffer wird ignoriert. Nun wird die folgende Ziffer "2" ausgewertet, was bewirkt, daß
Teilnehmer 2 zum Rücksprechen gerufen wird (eine gültige Funktion aus einem
bestehenden Gespräch heraus).
Vergewissern Sie sich also vorher, daß Sie eine gültige Funktion mit den richtigen
Ziffern anwählen, denn das ETS-1004 kann bei der Vielfalt der Funktionen nicht
gewährleisten, daß Ihre gewünschte Funktion trotz unkorrekter Wahl richtig ausgeführt
wird.
Weitere Fehler entstehen ggf. durch Störungen an Ihren Telefonen (Klingel abgeschal-
tet usw.) und bei Ausfall der Netzspannung (nur der Not-Apparat ist dann noch
funktionsfähig). Durch unterschiedliche Amtberechtigungen in Verbindung mit Rufwei-
terschaltung, Rufumleitung, Pick-up usw. kann es beim Vermitteln von Amtgesprächen
eventuell zu unerwarteten Funktionen kommen. Wenn Sie z.B. ein Amtgespräch zu
Teilnehmer 4 vermitteln möchten, dieser aber alle Rufe auf den nicht amtberechtigten
Teilnehmer 5 umgeleitet hat, können Sie das Gespräch weder vermitteln noch mit
Teilnehmer 5 sprechen (Rückfragen). Ist eine Rufweiterschaltung auf einen nicht
amtberechtigten Teilnehmer programmiert, so wird der Amtruf nach 20 Sekunden auf
Teilnehmer 2 geschaltet, damit das Gespräch doch noch angenommen werden kann.
Beachten Sie bitte, daß Sie die Ziffer "1" als erste Ziffer nie benötigen. Die Anlage kann
diese Ziffer eines IWV-Telefones nicht von der FLASH-Taste eines MFV-Telefones
unterscheiden. Sie erhalten bei einer solchen Wahl einen unerwünschten Amtzugang.
Ebenso führt das zu kurze Auflegen des Hörers zur Erkennung der Ziffer "1" bzw. der
FLASH-Taste!
10.2. Fehlermöglichkeiten
Die nachfolgende Fehlertabelle soll Ihnen helfen, einfache Fehler oder Störungen selbst
zu beheben.
Störung
Kein Wählton hörbar
Kein Amt oder Amtwahl
geht nicht
44
Mögliche Ursache
Stromausfall
Anlage gestört
Amtleitung gestört
Anlage nicht am Postnetz
angeschlossen
Abhilfe
Netzanschluß prüfen
Anlage für ca. 5 Sekunden
vom Netz trennen
Telefonapparat direkt am
Postanschluß betreiben.
Falls kein Wählton,
Störungsdienst informieren
Anlage an das Postnetz
anschließen
Bedienanleitung ETS-1004 und ETS-1004 FAX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ets-1004

Inhaltsverzeichnis