Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quilten; Patchwork; Zuschneiden Der Quiltoberseite - Pfaff creative 2134 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quilten

Patchwork

Patchwork und Quilten sind traditionelle Handarbeitstechniken, mit
denen sich Stoffreste verwerten lassen. Patchwork hat sich im Laufe
der Jahre zu einem kreativen Hobby entwickelt.
Traditionell wird Patchwork mit der Hand genäht. Heutzutage können
Sie Ihre kreativen Ideen mit Ihrer Pfaff creative 2134 in wesentlich
kürzerer Zeit realisieren.
Ein Quilt besteht aus drei Lagen, zwei Stof agen und einer Zwischen-
lage aus Volumenvlies.

Zuschneiden der Quiltoberseite

Schneiden Sie die Stoffteile für Ihren Quilt mit Hilfe von Schablonen
zu. Eine Nahtzugabe von 1/4" (6 mm) sollte bereits in den Schablonen
enthalten sein. Setzen Sie den 1/4" Quilt- und Patchworkfuß (Sonder-
zubehör) ein. Nähen Sie die Stoffteile in der Reihenfolge Ihrer Muster-
vorlage zusammen.
Die Nahtzugabe wird bei Quilts meist zur dunkleren Stoffseite hin
gebügelt. Heften Sie die fertige Quiltoberseite, das Volumenvlies und
die Quiltunterseite zusammen. Bei traditionellen Quiltarbeiten werden
diese drei Stof agen mit kleinen Stichen per Hand xiert. Mit Ihrer
Pfaff creative 2134 geht das jedoch wesentlich schneller und einfacher,
z.B. mit dem Stich Nr. 26. Verwenden Sie transparentes Nähgarn als
Oberfaden und normales Nähgarn oder Ziergarn als Unterfaden.
Ist Ihr Stoff fertig gequiltet, fassen Sie die Kanten für einen Wanbe-
hang ein oder fertigen Sie aus dem Quilt Kissen, Kleidungsstücke oder
andere, effektvolle Projekte.
5:6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis