Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heftstich - Nr. 14; Absteppen - Nr. 1; Stretch-3Fach-Geradstich - Pfaff creative 2134 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heftstich - Nr. 14

Der Heftstich kann auf zwei Arten verwendet werden. Ist der Trans-
porteur versenkt, näht die Nähmaschine nur einen Stich bei Betätigen
des Fußanlassers. Die Stichlänge bestimmen Sie. Ist der Transporteur
hochgeholt, näht die Nähmaschine kontinuierlich mit normalen Stoff-
transport. Dünne Stoffe lassen sich leichter mit normalen Stofftransport
heften.
Freihandheften:

Absteppen - Nr. 1

B
Beim Geradstich stehen Ihnen 19 verschiedene Nadelpositionen zur
Verfügung, so dass Sie beim Absteppen den Nähfuß entlang der
Stoffkante führen können. Der Abstand zwischen den Nähten bestim-
A
men Sie durch das Ändern der Nadelposition.
Für weiter von der Stoffkante entfernte Steppnähte hilft Ihnen das
Führungslineal beim geraden Nähen. Das Führungslineal wird in die
Bohrung A eingesetzt und mit der Schraube B festgezogen.
Stretch-3fach-Geradstich - Stich Nr. 2
Dieser Stich wird für Nähte verwendet, bei denen eine hohe Halt-
barkeit erforderlich ist, wie etwa bei Arm- und Schrittnähten. Je
schwerer der Stoff, desto länger sollte der Stich sein. Ihre Pfaff creative
2134 hat 19 Nadelpositionen, die Sie mit den Stichbreitentasten einstel-
len können (51).
Bringen Sie den Stopf-/Freihandfuß an (siehe Seite 4:18)
Versenken Sie den Transporteur und deaktivieren Sie das IDT-
SYSTEM.
Platzieren Sie den Stoff unter dem Nähfuß und bringen Sie den
Nähfuß in Stopfposition.
Nähen Sie einen Stich und ziehen Sie den Stoff mit dem gewün-
schten Abstand nach hinten. Fahren Sie mit dem Nähen von
einzelnen Stichen fort, bis Sie mit dem Heften fertig sind. Halten
Sie die Fadenenden fest, wenn Sie den Stoff aus der Nähmaschine
ziehen.
Nähen
4:11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis