Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sticken Von Wörtern - Pfaff creative 2134 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A B
Sticken von Wörtern
Im Lieferumfang Ihrer Pfaff creative 2134 ist die creative smart card
300 s enthalten. Auf ihr sind 17 Stickmotive und zwei Schriften, Block-
und Monogrammschrift, abgelegt.
1.
Befestigen Sie den Stickfuß und fädeln Sie die Nähmaschine ein.
2.
Befestigen Sie das Stickaggregat und bringen Sie den Nähfuß in
seine oberste Position. Versenken Sie den Transporteur. Schalten
Sie Ihre Nähmaschine ein.
3.
Die Nähmaschine fordert Sie auf, die Taste Rahmenwahl (68)
anzutippen, damit sie die Kalibrierung durchführen kann.
4.
Wählen Sie Blockschrift Nr. 1 in Ihrem Display, indem Sie die
Taste Stickmotiv-/Fontwahl (67) drücken. Daraufhin erscheint
eine 1 unter der Stickmotivnummer (A).
5.
Jeder Buchstabe wird im Display durch eine Zahl repräsentiert
(siehe Stickheftchen). Um das Wort "Pfaff" zu sticken, geben Sie
Nr. 16 ein, die für das "P" steht. Daraufhin erscheint 16 im Display
(B). Wählen Sie den gewünschten Stickrahmen mit Hilfe der Taste
Rahmenwahl. Befestigen Sie den Stickrahmen mit dem einges-
pannten Stoff.
Nachdem Sie den ersten Buchstaben gewählt haben, können Sie
Ihren Buchstaben drehen, spiegeln oder in der Größe verändern.
Drücken Sie die Taste Drehen (73) einmal, daraufhin erscheint ein
Pfeil im Inneren des Symbols für den Stickrahmen. Bewegen Sie
Ihren Buchstaben an die gewünschte Position in Ihrem Stickrah-
men, indem Sie die Tasten zur Positionierung (71-72) drücken.
6.
Drücken Sie die Rückwärtsnähtaste (14), um mit dem Sticken zu
beginnen. Nachdem Sie den ersten Buchstaben gestickt haben,
wählen Sie den nächsten Buchstaben aus "f" (Nr. 32). Der Buch-
stabe schließt automatisch an den ersten an. Fahren Sie mit dem
Sticken der restlichen Buchstaben auf die gleiche Art fort.
Wenn Sie den ersten Buchstaben gedreht, in der Größe geändert
und/oder gespiegelt haben, wurden Ihre Einstellungen für die darauf
folgenden Buchstaben gespeichert.
Hinweis: Wenn Sie die Buchstaben nahe an dem Rand des Stickrahmens
sticken, beachten Sie sowohl die Höhe als auch die Breite der Buchstaben, die
gestickt werden sollen, damit genügend Platz zur Verfügung steht.
Wenn ein Buchstabe zu hoch oder zu breit ist, um neben den zuvor
gestickten Buchstaben angefügt zu werden, wird der Rahmen in die Mitte
des Stickbereichs zurückgeschoben. Sie können den Buchstaben entweder in
die bestmöglichste Position bringen oder den Stoff neu in den Stickrahmen
einspannen, um ihn an die Schrift anzufügen
Sticken
3:15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis