Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quilten; Zuschneiden Des Quilt-Tops; Nähen In Der Naht - Pfaff Expression 2038 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quilten

4. Quilten

Zuschneiden des Quilt-Tops

Schneiden Sie die Stoffteile für Ihren Quilt mit Hilfe von
Schablonen zu. Eine Saumzugabe von 1/4" (6 mm) sollte
bereits in den Schablonen enthalten sein. Setzen Sie den 1/4"
Quilt- und Patchworkfuß (Sonderzubehör) ein. Nähen Sie die
Stoffteile für das Quilt-Top nach Mustervorlage zusammen.
Die Nahtzugabe wird im Allgemeinen zur dunkleren Stoffseite
hin umgebügelt. Heften Sie Ihr fertiges Quilt-Top, die Füllung
und die Quilt-Rückseite zusammen. Bei traditionellen Quilts
werden diese drei Stof agen mit kleinen Stichen per Hand
zusammengenäht. Schneller und einfacher geht es jedoch mit
Ihrer Pfaff expression. Verwenden Sie zum Beispiel Stich Nr.
30 (26/2038) mit einem transparenten Garn als Oberfaden und
farbigem Nähgarn als Unterfaden.
Ist Ihr Stoff fertig gequiltet, fassen Sie die Kanten für einen
Wandbehang ein oder fertigen Sie aus dem Quilt Kissen,
Kleidungsstücke oder andere kleinere Projekte.
Nähen in der Naht
Eine Möglichkeit, um das Quilt-Top, die Füllung und die Quil-
Rückseite miteinander zu verbinden, ist das Nähen in der Naht
oder im Nahtschatten. Dies bedeutet, Sie folgen den Nähten
Ihrer Patworkwork-Blöcke.
Stellen Sie die quilt expression auf Geradstich (1), Stichlänge 2,5
mm und Nadelposition Mitte ein und aktivieren Sie das IDT-
System.
Stecken Sie zunächst von der Mitte nach außen, alle Lagen
mit Patchwork-Sicherheitsnadeln zusammen, die Sie in einem
Abstand von 15 cm-20 cm feststecken.
Beginnen Sie von der Mitte des Quilts mit dem Nähen und
setzen Sie Ihre Arbeit nach außen hin fort. So verhindern Sie
ein Verschieben der Stof agen. Folgen Sie den Nähten, die Sie
hervorheben möchten. So wird Ihr Quilt mit allen Lagen xiert
und Sie kreieren interessante Quilteffekte auf der Voder-und
Rückseite Ihrer Arbeit. Sie brauchen nicht jeder Naht zu folgen.
Im Allgemeinen reicht eine Naht alle 7cm -10 cm schon aus ,
um den Quilt zu xieren. Natürlich können Sie auch mehrere
Nähte setzen, um auf der Rückseite ein dekoratives Muster zu
erzeugen.
Tipp: Wenn Sie durch dicke Quilts nähen, verwenden Sie eine Quilt-
oder Jeansnadel. Bevor Sie mit dem Quilten beginnen, sollten Sie
eine Probenaht nähen, um sicherzustellen, dass die Naht gleichmäßig
gelingt.
4:1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expression 2048

Inhaltsverzeichnis