Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quilten; Crazy-Quiltstiche - Pfaff Ambition 1.0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quilten

Ein Quilt besteht in der Regel aus drei Lagen: zwei
Zum Zusammennähen von drei Lagen steht Ihnen
eine Vielzahl von Stichen und Techniken zur Verfü-
gung.
Nähen in der Naht
Verwenden Sie den Zierstichfuß 1A für IDT
SYSTEM. Nähen in der Naht bedeutet, dass Sie mit-
hilfe der Führungen am Nähfuß beim Nähen genau
den Nähten der Quiltteile folgen.
Stecken Sie dafür zunächst von innen nach außen alle
Lagen mit Sicherheitsnadeln zusammen. Sie sollten
dazu ca. alle 15-20 cm eine Nadel verwenden.
Hinweis: Sie können auch den optionalen Nähfuß für
Nähen in der Naht und IDT
925- 096) verwenden.

Crazy-Quiltstiche

Veredeln Sie Ihren Quilt mit dekorativen Stichen, ent-
weder in einem ähnlichen Farbton wie der Quilt oder
in einer Kontrastfarbe. Für diesen Zweck werden
oftmals Rayon-Stickgarne oder dickere Baumwollgar-
ne verwendet.
Freihandnähen
Mit dem Freihandquilten nähen Sie nicht nur Ober-
seite, Einlage und Unterseite zusammen, sondern
verleihen Ihrem Quilt zusätzlich eine interessante
Struktur.
Das Freihandnähen erfolgt mit versenktem Trans-
porteur. Die Stichlänge legen Sie durch manuelles
Verschieben des Stoffes fest.
1.
Stellen Sie Ihre Nähmaschine aufs Freihandnähen
ein, indem Sie den Geradstich Nr. 1 wählen.
2.
Setzen Sie den optionalen Freihandfuß mit großer
Öffnung (Art.-Nr. 820 988-096) ein.
3.
Versenken Sie den Transporteur.
4.
Stecken Sie die Quiltlagen mit Stecknadeln zu-
sammen und bereiten Sie den Quilt wie oben fürs
Nähen in der Naht erklärt vor.
Tipp: Üben Sie das Freihandquilten auf Stoffresten inkl.
Volumenvlies. Achten Sie auf eine gleich bleibende Nähge-
schwindigkeit, da so die Stiche gleichmäßiger werden.
-
-SYSTEM (Art.-Nr. 820
5.
Beginnen Sie Ihre Quiltarbeit in der Mitte. Ma-
chen Sie einen Stich und ziehen Sie den Unter-
faden auf die Oberseite des Quilts. Sichern Sie
den Faden, indem Sie ein paar eng aneinander
liegende Stiche nähen.
6.
Bewegen Sie Ihren Quilt so, dass Sie mit Ihren
Stichen Schnörkel erzeugen. Dabei sollten sich
die Stiche nicht überkreuzen, sondern sich in
einer schlängelnden Bewegung fortsetzen.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis