7
Elektroinstallation
7.10
vrnetDIALOG 840/2 und 860/2 installieren
Die Kommunikationseinheit vrnetDIALOG 840/2 und 860/2
(Zubehör) wird am Montageblech unterhalb der Bedienkon-
sole befestigt und an der Reglerplatine angeschlossen.
6
5
7.32 vrnetDIALOG installieren
> Entfernen Sie den Abdeckung vom Gehäuse des vrnetDI-
ALOG, indem Sie die Scharnierlaschen aus den Klemmen
am Gehäuse ziehen.
> Befestigen Sie das Gehäuse des vrnetDIALOG am Monta-
geblech der Bedienkonsole, verwenden Sie hierzu die
Blechschrauben (5) und (6) aus dem Beipack. Zur Befes-
tigung siehe auch die Montageanleitung vrnetDIALOG.
> Schließen Sie die 230 V-Spannungsversorgungsleitung
(2) an vrnetDIALOG an (dreipoliger ProE-Stecker).
> Schließen Sie die eBUS-Leitung (1) der Bedienkonsole an
das Adapterkabel für vrnetDIALOG (3) aus dem Beipack
an.
> Stecken Sie den Stecker der einen Leitung des Y-Kabels
in die eBUS-Buchse der Bedienkonsole und den Stecker
der anderen Leitung in die eBUS-Buchse des vrnetDIA-
LOG.
i
Weitere eventuell am vrnetDIALOG schon vor-
handene eBUS-Leitungen werden nicht benötigt
und können entfernt werden.
> Schließen Sie das Antennen- bzw. Telefonkabel (4) am
vrnetDIALOG an (siehe (¬ Montageanleitung
vrnetDIALOG). Diese Leitungen dürfen nicht durch die
Wärmepumpe geführt werden.
66
> Führen Sie alle Kabel durch vorgesehene Ausbrüche am
Gehäuse, die Sie dafür erstellen.
> Bringen Sie die Abdeckung des vrnetDIALOG wieder am
Gehäuse an, indem Sie die Scharnierlaschen der Abde-
ckung in die Klemmen am Gehäuse schieben und die
Abdeckung schließen.
1
2
3
4
Installationsanleitung geoTHERM 0020051562_06