Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant geoTHERM Installationsanleitung Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Checkliste Solekreis (nur VWS)
Wurden die Solekreise hydraulisch abgeglichen?
Wurde der Sole-Ausgleichsbehälter installiert?
Wurde der Solekreis auf 200 kPa (2 bar) Druck gefüllt?
Wurde der Sole-Ausgleichsbehälter bis zu 2/3 gefüllt?
Wurden vor der Wärmepumpe Absperreinrichtungen installiert?
Wurden die Solerohre dampfdiffusionsdicht wärmegedämmt?
Wurden Kälterohrschellen für die Installation der Solekreis-
leitungen innerhalb des Gebäudes verwendet?
Checkliste Brunnenwasserkreis (nur VWW)
Wurde das Wasser bzw. seine Zusammensetzung untersucht?
Wurde ein weiterer Wärmetauscher zur Entkopplung eingesetzt?
Wurde ein Schmutzfilter am wasserseitigen Eingang der Wärme-
pumpe installiert?
Wurden vor der Wärmepumpe Absperreinrichtungen installiert?
Wurden die Rohre diffusionsdicht wärmegedämmt?
Checkliste Elektroinstallation
Ist bauseitig eine dreipolig abschaltende Trennvorrichtung mit
mind. 3 mm Kontaktöffnung vorhanden und wurde diese entspre-
chend beschriftet?
Wurden alle elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß und nach
den vorgegebenen Elektro-Schaltplänen durchgeführt?
Wurde der Schutzleiter ordnungsgemäß angeschlossen?
Besitzen alle Leitungen die erforderlichen Leitungs querschnitte?
Wurden die erforderlichen Sicherungsautomaten entsprechend
den verwendeten Leitungsquerschnitten und Verlegungsarten ver-
wendet und beschriftet?
Wurden alle Leitungen über Zugentlastungen fixiert?
Wurde ein evtl. vorhandenes Rundsteuersignal vom Versorgungs-
netzbetreiber an die Wärmepumpe angeschlossen?
Checkliste Montage
Wurden sämtliche Verkleidungsteile montiert?
15.1
Inbetriebnahme-Protokoll
Installationsanleitung geoTHERM 0020051562_06
Inbetriebnahme-Protokoll
15
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis