MI 2885 Master Q4
Einschaltspitzen-Rekorder
Zusätzlich zur Wellenformaufzeichnung mit ihren Spannungsabtastungen speichert das
Gerät auch die Effektivspannung U
Aufzeichnungsart ist besonders zweckmäßig für die Erfassung von Einschaltspitzen am
Motor. Sie liefert Analysen der Spannungs- und Stromschwankungen während des
Starts eines Motors oder anderer leistungsintensiver Verbraucher. Für den Strom
I
wird ein Wert gemessen (Halbzyklus-Effektivstrom, jeden Halbzyklus
Rms(1/2)
aktualisiert), während für die Spannung U
werden (1-Zyklus-Effektivspannung, jeden Halbzyklus aktualisiert). In den folgenden
Abbildungen ist die Niveauauslösung dargestellt.
U or I
U or I
5.2 Überblick über die Norm EN 50160
Die Norm EN 50160 definiert, beschreibt und spezifiziert die Hauptmerkmale einer
Spannung
an
Mittelspannungsnetze unter normalen Betriebsbedingungen. Diese Norm gibt die
Grenzen oder Werte wieder, innerhalb derer erwartet werden kann, dass die
Spannungseigenschaften im gesamten öffentlichen Netz gleich bleiben. Sie beschreibt
Rms(1/2)
Measured signal
Inrush record
I
R
ms(1/2)
U
Rms(1/2)
Trigger Level
Slope: Fall
Trigger point
Abbildung 5.22: Niveauauslösung
Triggering slope
t
Abbildung 5.23: Flankenauslösung
den
Versorgungsanschlüssen
Theorie und interne Funktionsweise
und den Effektivstrom I
die Werte für jedes Intervall gemessen
Rms(1/2)
Inrush, fluctuation or other event
or
t
t
öffentlicher
174
. Diese
Rms(1/2)
t
Nieder-
und