Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
METREL MultiservicerXA MI 3321 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiservicerXA MI 3321:

Werbung

MultiservicerXA
MI 3321
Kurzanleitung
Version 1.0, Bestell-Nr. 20 751 559

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für METREL MultiservicerXA MI 3321

  • Seite 1 MultiservicerXA MI 3321 Kurzanleitung Version 1.0, Bestell-Nr. 20 751 559...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MI 3321 MultiservicerXA Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Bedienungshinweise ..............5 Warnhinweise....................5 Beschreibung des Geräts ..................6 Automatik-Prüfung ....................8 Einstellung der Automatik-Prüfung ..............8 Einstellung der Parameter und Grenzwerte............8 So wird eine neue Automatik-Prüfung erstellt............8 So wird eine Automatik-Prüfung durchgeführt ...........8 Bedienung des VDE-Organisators ..............9 Einzelprüfung Geräteprüfung................10 Schutzleiterwiderstand ..................10 Isolationswiderstand ..................11...
  • Seite 3 MI 3321 MultiservicerXA Inhaltsverzeichnis Prüfung mit Barcode/Tag..................38 Zusätzliche Prüfungen ..................39 Speichern / Abrufen der Daten ................39 10 Kommunikation zum PC ..................39 11 Periodische Kalibrierung ..................40 11.1 Sicherungen ....................40 11.2 Service ......................40 11.3 Reinigung ......................40...
  • Seite 4: Sicherheits- Und Bedienungshinweise

    MI 3321 MultiservicerXA Sicherheits- und Bedienungshinweise 1 Sicherheits- und Bedienungshinweise 1.1 Warnhinweise Um ein hohes Maß an der Bediensicherheit bei der Durchführung verschiedener Messungen mit dem MultiservicerXA Gerät zu erreichen und auch die Schäden an der Prüfsausrüstung zu vermeiden, müssen die folgenden allgemeinen Warnhinweise beachtet werden: Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, sonst kann der Gebrauch ‐...
  • Seite 5: Beschreibung Des Geräts

    MI 3321 MultiservicerXA Beschreibung des Geräts 2 Beschreibung des Geräts 2.1 Front-Bedienfeld Vorderseite Legende: Netzschalter mit Indikatorslicht. Zwei Sicherungen Typ T16 A / 250 V zum Schutz des Prüfgeräts. Netzleitung. graphisches 240 × 128-Punkt-Matrix Display mit Hintergrundbeleuchtung. IEC-Anschluss zum Prüfen der Netzleitungen. Achtung! Die IEC Steckdose ist nur zum Prüfen beabsichtigt, schließen Sie ihn nicht an die Netzleitung an! Anschluss für Etikettendrucker auf der Rückseite (Sonderversionen des Geräts).
  • Seite 6 MI 3321 MultiservicerXA Beschreibung des Geräts Warnung! Während der Messung liegt an diesem Ausgang eine hohe gefährliche Spannung bis zu 2800 V an! HV_PE-Prüfanschluss-Rückleitung (Hochspannungs-Schutzleiter), unktionserde des Prüfsystems. Hinweis: Die HS-Quelle ist auf Erde (PE) bezogen; dies bedeutet, dass für die Stehspannungsprüfung ein sauberer Prüfaufbau vorbereitet werden muss.
  • Seite 7: Automatik-Prüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Automatik-Prüfung 3 Automatik-Prüfung 3.1 Einstellung der Automatik-Prüfung Wählen sie im Hauptmenü den Punkt „Geräteprüfung“ aus und betätigen sie die Taste „Enter“ In dem Menüpunkt „Geräteprüfung“ wählen sie den Punkt „Kunden-Autotest“ aus Durch Betätigen der ↑/↓ können Sie die Menüpunkte auswählen 3.2 Einstellung der Parameter und Grenzwerte ↑/↓Sequenzschritt / Messparameter auswählen Durch Betätigen von „F4“...
  • Seite 8: Bedienung Des Vde-Organisators

    MI 3321 MultiservicerXA Automatik-Prüfung Am Ende der Autotest-Prüfung kann der Prüfling abgespeichert werden. Entweder unter Ihrer Prüflingsbezeichnung, durch einen Barcode oder durch einen Transponder. Die Ergebnisse des abgeschlossenen Autotests können angesehen und abgespeichert werden. 3.5 Bedienung des VDE-Organisators Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt VDE-Organisator und öffnen Sie diesen. Arbeiten Sie die einzelnen Zeilen mit den ↑/↓...
  • Seite 9: Einzelprüfung Geräteprüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4 Einzelprüfung Geräteprüfung 4.1 Schutzleiterwiderstand a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Schutzleiterwiderstand auswählen. Parameter einstellen b) Anschlusszeichnung Messung des Schutzleiterwiderstands am Prüfling der Klasse 1. c) So wird die Messung durchgeführt Schließen Sie den Prüfling an das Prüfgerät an Schließen Sie die Prüfleitung an den S/C1-Ausgang am Instrument an.
  • Seite 10: Isolationswiderstand

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.2 Isolationswiderstand a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Isolationswiderstand auswählen. Parameter einstellen b) Anschlusszeichnung Messung des Isolationswiderstands am Prüfling der Klasse 1. c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Für fest angeschlossene Einrichtungen: Klemmen sie die Netzleitung der fest angeschlossenen Einrichtung ab und schließen...
  • Seite 11: Isolationswiderstand-S

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.3 Isolationswiderstand-S a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Isolationswiderstand auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung Messung des Isolationswiderstandes an einem Prüfling der Klasse II c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 12: Ersatzableitstrom

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.4 Ersatzableitstrom a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Ersatzableitstrom auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 13: Ersatzableitstrom-S

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.5 Ersatzableitstrom-S a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Ersatzableitstrom-S auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 14: Differenzstrom

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.6 Differenzstrom a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Differenzstrom auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 15: Berührungsableitstrom

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.7 Berührungsableitstrom a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Berührungsableitstrom auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 16: Polaritätsprüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.8 Polaritätsprüfung a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Polaritätsprüfung auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 17: Messung Des Zangenstromes

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.9 Messung des Zangenstromes a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Messung des Zangenstromes auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 18: Prüfung Tragbarer Rcd´s

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.10 Prüfung tragbarer RCD´s a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion PRCD auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten.
  • Seite 19: Leistung Und Funktionsprüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Einzelprüfung Geräteprüfung 4.11 Leistung und Funktionsprüfung a) Einstellung der Prüfung Geräteprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Isolationswiderstand auswählen. Parameter einstellen b) Anschlussbezeichnung c) So wird die Messung durchgeführt Schließen sie den Prüfling an das Prüfgerät an Start-Taste betätigen um die Messung zu starten d) Ergebnisse...
  • Seite 20: Prüfen Von Maschinen

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen 5 Prüfen von Maschinen In diesem Betriebsmodus können sie die elektrische Sicherheit von Maschinen gemäß der Norm IEC/EN 60204 prüfen. 5.1 Menü Einzelprüfungen In diesem Menü können folgende Prüfungen durcheführt werden: Sichtprüfung, Durchgangsprüfung, Isolation, HS-Prüfung, Schleifenimpedanz (Z Loop), RCD-Prüfung, Entladezeit, Spannung und Funktionsprüfung.
  • Seite 21 MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Vor der Durchgangsprüfung müssen die Messleitungen kompensiert werden. Dies wird folgendermaßen durchgeführt: Verbinden Sie die 2 Messleitungen und drücken Sie die Taste F3(Cal). Wenn 0,00 Ω angezeigt werden ist die Kompensation abgeschlossen.
  • Seite 22: Isolationswiderstand

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen d) Ergebnisse 5.1.3 Isolationswiderstand a) Einstellung der Prüfung Maschinenprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Isolationswiderstand auswählen Parameter einstellen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie die Prüfleitungen an die Anschlüsse LN und PE an Verbinden Sie die die LN-Prüfleitung mit den Anschlüssen L und N der Maschine Verbinden Sie die PE-Prüfleitung mit dem PE-Anschluss der Maschine Drücken Sie die START-Taste um die Messung zu starten...
  • Seite 23: Hochspannungsprüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen 5.1.4 Hochspannungsprüfung a) Einstellung der Prüfung Maschinenprüfung im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Hochspannungsprüfung auswählen Parameter einstellen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie die Prüfleitungen an die HV- und die HV_PE-Anschlüsse am Instrument an Verbinden Sie die HV-Prüfleitung mit den Klemmen L und N der Maschine.
  • Seite 24: Fehlerschleifenimpedanz

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Da eine gefährliche Spannung von über 1000 VAC an den HS-Ausgängen Instruments anliegt, sind bei der Durchführung dieser Prüfung Sicherheitshinweise zu berücksichtigen. Trennen Sie alle unbenutzten Prüfleitungen ab, bevor Sie dieses starten, sonst könnte das Instrument beschädigt werden! Nur eine mit gefährlichen Spannungen vertraute Fachkraft darf diese durchführen! Führen Sie diese Prüfung nicht durch, wenn Schäden oder (Prüfleitungen,...
  • Seite 25: Prüfung Der Fehlerstromschutzeinrichtung

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie die dreiadrige Prüfleitung an den TP1-Anschluss am Instrument an. Verbinden Sie die dreiadrige Prüfleitung mit den Klemmen L, N und PE der Maschine Drücken Sie die START-Taste um die Messung zu starten Nach Abschluss der Messung können Sie das Ergebnis über die Taste F4 abspeichern d) Ergebnisse...
  • Seite 26: Entladezeit

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie die dreiadrige Prüfleitung an den TP1-Anschluss am Instrument an. Verbinden Sie die dreiadrige Prüfleitung mit den Klemmen L, N (nachgeschaltet zum RCD) und PE der Maschine Drücken Sie die START-Taste, um die Messung zu starten Nach Abschluss der Messung können Sie das Ergebnis über die Taste F4 abspeichern...
  • Seite 27: Spannung

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie das dreiadrige Prüfkabel an den TP1-Anschluss am Instrument an Verbinden Sie die Adern L und N des dreiadrigen Prüfkabels mit den zu prüfenden Klemmen Drücken Sie die Taste START, um die Messung zu starten Warten Sie, bis „Bereit“...
  • Seite 28: Funktionsprüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Maschinen c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie das dreiadrige Prüfkabel an den TP1-Anschluss am Instrument an Verbinden Sie die Adern L, N und PE des dreiadrigen Prüfkabels mit den zu prüfenden Klemmen (L, N, PE beim einphasigen Netz und L1, L2, L3 beim Drehstromnetz) Nach Abschluss der Messung können Sie das Ergebnis über die Taste F4 abspeichern...
  • Seite 29: Prüfen Von Schaltanlagen

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen 6 Prüfen von Schaltanlagen In diesem Betriebsmodus können Sie die elektrische Sicherheit von Schaltanlagen gemäß der Norm IEC/EN 60439 prüfen. 6.1 Menü Einzelprüfungen In diesem Menü können folgende Prüfungen durcheführt werden: Sichtprüfung, Durchgangsprüfung, Isolation, HS-Prüfung, Entladezeit, Spannung, Funktionsprüfung Diese Prüfungen können Sie mit den Tasten ↑/↓...
  • Seite 30 MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Vergewissern Sie sich das die Prüfleitungen kompensiert sind. Falls Sie dies noch nicht getan haben ist dies wie unter 6.1.2 Punkt c) durchzuführen Schließen Sie die Prüfleitungen an die S/C1- und C2-Anschlüsse am Instrument an Verbinden Sie die Prüfleitungen mit den beiden Enden des zu prüfenden Schutzleiters Drücken sie die Tast START, um die Messung zu starten...
  • Seite 31: Isolationswiderstand

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen 6.1.3 Isolationswiderstand a) Einstellung der Prüfung Schaltschrank im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Isolationswiderstand auswählen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie die Prüfleitungen an die Anschlüsse LN un PE am Instrument an Verbinden Sie die LN-Prüfleitung mit den Anschlüssen L und N der Schaltanlagen Verbinden Sie die PE-Prüfleitung mit dem PE-Anschluss der Schaltanlage Drücken Sie die Taste START, um die Messung zu starten.
  • Seite 32: Hochspannungsprüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen 6.1.4 Hochspannungsprüfung a) Einstellung der Prüfung Schaltschrank im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Hochspannungsprüfung auswählen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie die Prüfleitungen an die HV- und HV_PE-Anschlüsse am Instrument Verbinden Sie die HV-Prüfleitung mit dem PE-Anschluss der Schaltanlage Drücken und halten Sie die Taste START, um die Messung zu starten Falls der Prüfstrom den eingestellten Auslösestrom übersteigt, wird die Messung...
  • Seite 33 MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Da eine gefährliche Spannung von über 2500 VAC an den HS-Ausgängen des Instruments anliegt, sind bei der Durchführung dieser Prüfung besondere Sicherheitsbetrachtungen zu berücksichtigen. Trennen Sie alle unbenutzten Prüfleitungen ab, bevor Sie dieses Instrument starten, sonst könnte das Instrument beschädigt werden! Nur eine mit gefährlichen Spannungen vertraute Fachkraft darf diese Messung durchführen!
  • Seite 34: Entladezeit

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen 6.1.5 Entladezeit a) Einstellung der Prüfung Schaltschrank im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Hochspannungsprüfung auswählen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie das dreiadrige Prüfkabel an den TP1-Anschluss am Instrument an Verbinden Sie die Adern L und N des dreiadrigen Prüfkabels mit den zu prüfenden Klemmen Drücken Sie die Taste START, um die Messung zu starten...
  • Seite 35: Spannung

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen 6.1.6 Spannung a) Einstellung der Prüfung Schaltschrank im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Spannung auswählen b) Prüfschaltung c) So wird die Prüfung durchgeführt Schließen Sie das dreiadrige Prüfkabel an den TP1-Anschluss am Instrument an Verbinden Sie die Adern L, N und PE des dreiadrigen Prüfkabels mit den zu prüfenden Klemmen (L, N, PE beim einphasigen Netz und L1, L2, L3 bei Drehstromnetzen)
  • Seite 36: Funktionsprüfung

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfen von Schaltanlagen 6.1.7 Funktionsprüfung a) Einstellung der Prüfung Schaltschrank im Hauptmenü wählen und anschließend den Punkt Einzelprüfung Die Funktion Funktionsprüfung auswählen b) So wird die Prüfung durchgeführt Führen Sie die visuelle Inspektion der Maschine durch ( siehe die unten stehenden Punkte) Bringen Sie manuell ein GUT- (F1) oder SCHLECHT-Vermerkzeichen (F5) an.
  • Seite 37: Prüfung Mit Barcode/Tag

    MI 3321 MultiservicerXA Prüfung mit Barcode/Tag 7 Prüfung mit Barcode/Tag Wählen Sie im Hauptmenü mit ↑/↓ den Punkt Barcode/Tag aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der ENTER-Taste. Anschließend wählen Sie aus ob Sie einen Barcode-Test oder einen Tag-Test durchführen wollen. Die Auswahl kann über die ↑/↓ gemacht werden und anschließend mit der ENTER-Taste bestätigt werden.
  • Seite 38: Zusätzliche Prüfungen

    MI 3321 MultiservicerXA Zusätzliche Prüfungen/Speichern/Kommunikation zum PC 8 Zusätzliche Prüfungen Wenn Sie im Hauptmenü den Punkt „Alle Prüfungen“ auswählen und in diesem Menü den Punkt „Einzelprüfungen“ dann können Sie zuerst einmal alle Prüfungen die in der Geräte-, Maschinen- und Schaltschrankprüfung verwendet werden auswählen und als zusätzliche Prüfungen können Sie noch Prüfung der Leitungsimpedanz, Schleifenmessung und RCD-Prüfung im Bereich der Hausinstallation 9 Speichern / Abrufen der Daten...
  • Seite 39: Periodische Kalibrierung

    MI 3321 MultiservicerXA Periodische Kalibrierung 11 Periodische Kalibrierung Es ist wichtig, dass alle Messgeräte regelmäßig kalibriert werden, um die technischen Angaben, die in diesem Benutzerhandbuch aufgelistet sind, zu garantieren. Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung. Die Kalibrierung darf nur von befugten Personen durchgeführt werden 11.1 Sicherungen Es sind zwei Sicherungen verfügbar vom Front-Bedienfeld:...

Inhaltsverzeichnis