Bedienungsanleitung DIGIMON-SE / DIGIMON4
Wichtige Sicherheits-Hinweise
Bevor Sie die Arbeit mit der Monteurhilfe aufnehmen, lesen Sie aufmerksam
die Bedienungsanleitung. Sie gibt Ihnen wichtige Hinweise für den reibungslosen
Betrieb, den Unterhalt, und die Entsorgung der Monteurhilfe.
Verwendung / Einsatz
Die Monteurhilfe ist zum Messen und Einstellen der Druck-und Temperaturverhältnisse
in mobilen und stationären Kälte-Erzeugungsanlagen entwickelt worden.
Die Monteurhilfe darf nicht für andere Zwecke ausserhalb des Klima-Kältebereichs
eingesetzt werden.
Die Monteurhilfe darf nicht für Drücke, welche höher sind als 60bar / 870psi /
6000kPa / 6MPa eingesetzt werden.
Die Monteurhilfe darf unter keinen Umständen als Druckreduzierventil eingesetzt
werden, insbesondere nicht beim Einsatz von Stickstoff N
Die Monteurhilfe darf nicht mit dem Kältemittel Ammoniak (NH
werden.
Die Monteurhilfe darf nicht dem Regen ausgesetzt, sowie nicht in feuchter oder
nasser Umgebung benutzt werden.
Beim Arbeiten mit der Monteurhilfe sind immer eine Schutzbrille und Handschuhe
zu tragen.
REFCO- Produkte wurden speziell entwickelt und hergestellt für die Handhabung
durch ausgebildete Frigoristen und Kälte-Techniker. Aufgrund der hohen Drücke sowie
der chemischen und physikalischen Gase, die in Kältesystemen verwendet werden,
lehnt REFCO jede Verantwortung und Haftung bei Unfällen, Verletzungen und Tod ab.
REFCO weist ausdrücklich darauf hin, die Produkte ausschliesslich an professionell
ausgebildete Fachleute zu verkaufen.
.
2
/ R717) eingesetzt
3
Deutsch
23