Manfrotto 303SPH Panorama-Rechner
2.3.3 Ausgabe horizontal
16
Anz. Kolonnen in den Reihen berechnet mit Optimierer
Die Grundeinstellung für die Berechnung der horizontalen Parameter ist, wenn das
Häkchen "Optimierer für Anz. Kolonnen in Reihen"
werden die Anzahl Kolonnen für die horizontale Ebene berechnet. Dabei resultiert eine
horizontale Überlappung, welche mindestens so gross ist, wie im Eingabefeld
definiert wurde. Die Anzahl Kolonnen in den Reihen, welche nicht auf der Horizont-
ebene liegen, werden reduziert. Ein spezieller Algorithmus reduziert diese in
Abhängigkeit des Elevationswertes der Reihe und anderen Parametern. Wird das
Häkchen "Optimierer für Anz. Kolonnen in Reihen"
Kolonnen für die Horizontalebene berechnet und in
(H)"angezeigt. Dieser Wert wird dann auch für alle anderen Reihen verwendet. Dies
gibt viel grösseren Spielraum um z.B. Geisterbilder (sich bewegte Objekte) in
Photoshop zu retuschieren. Andererseits steigt dadurch auch die Anzahl Bilder,
welche für das Panorama benötigt werden.
2.3.3.1
Anzahl Bilder in den einzelnen Reihen (H)
Die Ausgabetabelle „Reduzierte Anzahl Bilder in den einzelnen Reihen"
berechneten Raster-Werte, welche am Panoramakopf für jede einzelne Reihe
eingestellt werden müssen.
©
Copyright by Josef Ehrler, CH-6032 Emmen, Schweiz
13
14
26
15
Bedienungsanleitung
16
Anz. Kolonnen in den Reihen berechnet ohne Optimierer
gesetzt ist. In diesem Modus
25
entfernt, dann wird die Anzahl
25
"Manfrotto 303SPH Stopps/360°
http://www.panorama-factory.ch
13
15
7
zeigen die
14
21