16. Schaltbilder
H-Schaltungsvariante 1
H-Schaltungsvariante 2
28
Schaltungsvariante 1:
Permanenter Grundlastbetrieb mit
vorgegebener Nachlaufzeit
Einschalten
Ventilator läuft im Grundlastbetrieb. Die
Feuchtesteuerung ist aktiv, siehe
Standardschaltung. Mit Schalter S1 wird
manuell auf Volllastbetrieb geschaltet.
Ausschalten
Beim Ausschalten des Volllastbetriebs mit S1
läuft der Ventilator mit einer Nachlaufzeit von
6 Minuten im Volllastbetrieb weiter. Liegt
nach dieser Zeit die am Ventilator
gemessene Feuchte
● über dem Ausschaltpunkt, läuft der Venti-
lator solange im Volllastbetrieb weiter, bis
die Feuchte den Ausschaltpunkt unter-
schreitet. Erst dann schaltet der Ventilator
automatisch in den Grundlastbetrieb
zurück.
● unter dem Aussschaltpunkt, schaltet der
Ventilator sofort selbsttätig auf Grundlast-
betrieb zurück.
Schaltungsvariante 2:
Manueller Grundlastbetrieb
Einschalten
Der Ventilator wird mit Schalter S1 manuell
auf Grundlast geschaltet. Feuchtesteuerung
ist aktiv, siehe Standardschaltung.
Ausschalten
Befindet sich beim manuellen Abschalten mit
Schalter S1 der Ventilator in:
● Volllastbetrieb, d. h. es liegt Feuchte an,
dann läuft der Ventilator solange weiter,
bis die Feuchte den Ausschaltpunkt
unterschreitet. Erst dann schaltet der
Ventilator automatisch ab.
● Grundlastbetrieb, schaltet der Ventilator
sofort selbsttätig ab.
Hinweis: Bei geöffnetem Schalter S1 kann
der Ventilator selbsttätig anlaufen.