Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Rudergerät Und Lieferumfang Prüfen; Montage - Crane IB35656 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Systeme der Herzfrequenzüberwachung kön-
nen ungenau sein. Übermäßiges Trainieren kann
zu ernsthaftem gesundheitlichem Schaden oder
zum Tod führen.
− Beenden Sie sofort das Training, wenn Sie
ein Schwindel-/Schwächegefühl verspüren.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit Einschrän-
kung ihrer physischen und mentalen Fähig-
keiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
− Dieses Rudergerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Rudergerätes un-
terwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen.
− Der Hersteller empfiehlt, dass das Ruder-
gerät nur von Personen ab 14 Jahren ver-
wenden werden darf.
− Kinder dürfen nicht mit dem Rudergerät
spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
− Halten Sie Kinder jünger als 14 Jahre vom
Rudergerät und der Anschlussleitung fern.
− Halten Sie Kinder von den Kleinteilen fern.
Kinder können Kleinteile verschlucken und
daran ersticken.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa-
ckungsfolie spielen. Kinder können sich
beim Spielen darin verfangen und ersticken.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ruder gerät
kann zu Beschädigungen führen.
− Benutzen Sie eine Unterlegmatte, auf der
Sie das Rudergerät aufstellen, um den
Boden nicht zu beschädigen.
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen
Teilen in Berührung.
− Setzen Sie das Rudergerät niemals hoher
Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungs-
einflüssen (Regen etc.) aus.
− Verwenden Sie das Rudergerät nicht mehr,
wenn die Kunststoffbauteile des Rudergerä-
tes Risse oder Sprünge haben oder sich ver-
formt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bau-
teile nur durch passende Original ersatzteile.

Erstinbetriebnahme

Rudergerät und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem
scharfen Messer oder anderen spitzen Gegen-
ständen öffnen, kann das Rudergerät beschä-
digt werden.
− Gehen Sie daher beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Rudergerät aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
(siehe Abb. A und C).
3. Prüfen Sie, ob das Rudergerät oder die Einzel-
teile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, be-
nutzen Sie das Rudergerät nicht
sich über die auf der Garantiekarte angegebe-
ne Serviceadresse an den Hersteller.

Montage

Für die Montage brauchen Sie die Schraubenschlüs-
sel
/
und den Innensechskant schlüssel
90
93
1. Packen Sie alle Einzelteile aus und legen Sie
diese nebeneinander auf den Boden.
2. Stellen Sie das Grundgestell auf eine flache
Unterlage und achten Sie darauf, dass der
Hauptrahmen einen stabilen Stand hat. Zum
Schutz des Bodens legen Sie eine Unterleg-
matte oder alten Teppich unter das Gerät.
3. Achten Sie darauf, dass Sie beim Zusammen-
bau in jede Richtung hin genügend Bewe-
gungsfreiraum (mind. 1,5 m) haben.
Der Aufbau sollte von 2 Personen
durchgeführt werden.
Erstinbetriebnahme
Wenden Sie
.
.
91
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rb#35656

Inhaltsverzeichnis