Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang Fühler Fky Und Kennlinie; Steckplätze Fühler Tr Und Fühler Tp (Pt 1000) - wodtke Primärofen Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primärofen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung Steuerung S4_2016_07_21
12.5 Ausgang Fühler FKY und Kennlinie
Dieser Ausgang ist nur bei Waterplus-Geräten mit einem Fühler versehen. Bei Airplus-Geräten ist keine Funktion
vorhanden, da kein Fühler angeschlossen ist.
Ein FKY-Fühler (Steckplatz "Kesselfühler intern FKY") liefert direkt der Steuerungsplatine den Wert für die
Temperatur im Wärmetauscher. Dieser Wert kann in der Menüebene 1 als Temperatur Wärmetauscher TW
angezeigt / abgefragt werden.
Ein zweiter FKY-Fühler kann ebenfalls in der Tauchhülse des Wärmetauschers montiert werden und am Steckplatz
"Kesselfühler FKY" eingesteckt werden. Dieser ist nicht mit der Steuerung verbunden, sondern direkt auf den
"Ausgang Fühler FKY" durchgeschleift. Daran kann z.B. ein Heizungsregler angeschlossen werden, der folgende
Fühlerkennlinie aufweist:
FKY
°C
-10
Typ
Widerstand
81-
1495
[Ohm]
210
Achtung:
Vertauschen Sie niemals die FKY–Fühler mit den PT-1000-Fühlern, da diese unterschiedliche
Kennlinien haben.
13 Steckplätze Fühler TR und Fühler TP (PT 1000)
An der Hauptplatine sind PT-1000-Fühler (Maximaltemperatur 230 °C) zur Erfassung von Temperatur Rauchgas
(TR) und Temperatur Pelletrutsche (TP) angeschlossen. Sollten diese Fühler einmal defekt sein, beachten Sie bitte
die nachfolgenden Hinweise.
Achten Sie darauf, dass diese Fühler keinesfalls vertauscht angeschlossen werden, da sonst Fehlfunktionen
der Fall wären. Um die richtigen Temperaturwerte zu erfassen, sind die nachfolgenden Einbauvorschriften für die
PT 1000 Temperaturfühler unbedingt zu beachten. Nichtbeachtung führt zu Messfehlern und damit Fehlfunktionen,
für die wir keine Gewährleistung übernehmen können.
Der PT-1000-Fühler kann als Pelletfühler "TP" oder Rauchgasfühler "TR" verwendet werden, darf aber keinesfalls
als Kesselfühler FKY verwendet werden, da der FKY eine andere Kennlinie hat und Fehlfunktionen die Folge wären.
Widerstands-Kennlinie der wodtke PT 1000 Fühler
[°C]
-30
-20
[Ohm]
882
921
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Widerstands-Kennlinie der wodtke FKY-Fühler
0
10
20
25
1630
1772
1922
2000
Die Maximaltemperatur für die FKY-Fühler beträgt 180 °C.
-10
0
10
20
961
1000
1039
1078
30
40
50
60
2080
2245
2417
2597
30
40
50
60
1117
1155
1194
1232
70
80
90
100
2785
2980
3182
3392
70
80
90
100
1271
1309
1347
1385
Drucklegung 07/2016
Seite 33 / 36
110
120
130
3607
3817
4009
110
120
1423
1461
Art.-Nr. 950 279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis