Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Rite 508 Bedienungsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K A P I T E L F Ü N F
5-28
n-Faktor
Die Vorgabeeinstellung Ihres Geräts für die Berechnung
der Flächendeckung benutzt die Murray-Davies-Formel
(Aus). Durch den Einsatz der Yule-Nielson-Formel (Ein)
können Sie die reflektierte (absorbierte oder angenomme-
ne) Lichtmenge beim Messen der Flächendeckung
berücksichtigen.
Sie können einen Wert (zwischen 0,500 und 9,900) als
n-Faktor einsetzen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Nur wenn der n-Faktor aktiviert ist (Ein – d.h. Yule-
Nielson wird angewandt), wird er in Berechnungen mit
einbezogen.
"n" Werte verschiedener Bedruckstoffe sind ungefähr:
2,7
1,6 – 1,7
2,5
So stellen Sie den n-Faktor ein:
1. Markieren Sie in Rastertonoptionen die Option
n F a k t o r
Drücken Sie die Eingabetaste #, um das Menü
n F a k t o r zu öffnen.
R a s t e r o p t i o n e n :
5 0 % K a l . . .
R e f 0 1
: 2 5 %
R e f 0 2
: 5 0 %
R e f 0 3
: 7 5 %
< O p t . b e a r b e i t e n >
2. Um den Wert einzustellen, markieren Sie die jeweilige
Ziffer mit Tab aufwärts bzw. abwärts $@ und drücken
die Eingabetaste #, um den Editor zu öffnen.
3. Verwenden Sie die Tab aufwärts bzw. abwärts $@ , um
die gewünschte Ziffer zu markieren, und drücken Sie
auf die Eingabetaste #, um den Editor zu schließen.
4. Durch Drücken der Eingabetaste # können Sie zwi-
schen
A u s
Nielson) umschalten.
Ungestrichenes Papier
Gestrichenes Papier
Zeitungsdruck
mit Tab aufwärts $ oder Tab abwärts @.
(Murray-Davies) und
1% - 45% und Aus
45% - 65% und Aus
65% - 100% und Aus
(Yule-
E i n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

518520528530

Inhaltsverzeichnis