Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Rite 508 Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E I N S T E L L U N G E N D E R G E R Ä T E K O N F I G U R A T I O N
sehr ähnlich, hat aber eine größere Empfindlichkeit
gegenüber dichten gelben Druckfarben.
Status Ediese europäische Empfindlichkeit setzt
einen Wratten-47B-Filter ein—zum Messen höherer
Gelbwerteanstatt dem Wratten-47, der normaler-
weise in Nordamerika Anwendung findet.
Status Adiese Empfindlichkeit von ANSI wird
meist für fotografische Anwendungen eingesetzt.
Status Ax, Tx und Exdiese Empfindlichkeiten
sind denen der X-Rite 400-Serie sehr ähnlich.
Status I diese spektraldensitometrische Empfind-
lichkeit wird mit dem Computer abgestimmt und ist
in erster Linie für Druckfarben auf Papier bestimmt.
Einsatz in anderen Anwendungen ergibt ggf. unregel-
mäßige Messwerte.
HIFI—HiFi Color™ stellt ein Empfindlichkeit von
Status- E-Filtern dar, enthält aber zusätzliche Filter in
Bandbreiten für HiFi Color™ (rot, grün, blau und
orange).
So wählen Sie den Dichtestatus aus:
1. Benutzen Sie Tab aufwärts bzw. abwärts $@, um
S t a t u s
S t a t u s
G e n a u i g k .
G r a u E i n s t . : S t a n d a r d
<O p t . b e a r b e i t e n >
2. Drücken Sie die Eingabetaste #, um Zugriff auf den
Editor des S t a t u s zu erhalten.
3. Stellen Sie den gewünschten Status mit Tab aufwärts
bzw. abwärts $@ ein.
4. Drücken Sie die Eingabetaste #, um Ihre Einstellung
zu speichern und zum Menü Dichteoptionen zurück-
zukehren.
zu markieren.
D i c h t e o p t i o n e n
: T
: N o r m a l
4-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

518520528530

Inhaltsverzeichnis