Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Rite 508 Bedienungsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetzt können Sie anfangen, Proben zu messen und deren
Dichtewerte zu ermitteln. Angezeigte Messwerte hängen
von den Einstellungen Ihres Geräts ab (siehe weiter vorn
in diesem Kapitel).
So messen Sie eine Probe:
1. Vergewissern Sie sich, dass
markiert ist, und zentrieren Sie das Zielfenster des
Geräts auf der Messfläche.
2. Drücken Sie das Gerät beim Zielfenster an, und
halten Sie es angedrückt.
3. Sobald Messwerte erscheinen, können Sie das Gerät
wieder loslassen.
4. Messwerte erscheinen entweder als normale Dichte-
werte (absolut oder minus Papier) oder als Dichte-
differenzwerte.
Angezeigte Dichtewerte
Es gibt verschiedene Einstellungskombinationen von
Modi und Optionen, die sich auf die Anzeige der
Messwerte auswirken.
Dichtemessungen - Papier und absolute Messungen
Wenn die Farboption auf A u t o (oder eine Einzelfarbe)
und die Papieroption auf  P a p i e r , dann erscheint die
Dichtemessung der dominanten Farbkomponente:
D i c h t e
P a p i e r
P r o b e
<       >
Und wenn Farb- und Papieroptionen auf A l l e und
A b s o l u t eingestellt sind, dann sehen Ihre Messdaten
folgendermaßen aus:
D i c h t e
P r o b e
<       >
G E R Ä T F U N K T I O N E N
P r o b e
O p t .
C 1,06
T
O p t .
V 1,22
Alle absolute Farbwerte
C 1,06
erscheinen
M 1,07
Pfeil zeigt weitere
Farben an (nur im HiFi
T
im Display
Zeigt absolute Werte einer
Einzelfarbe an
Aktueller Status
5-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

518520528530

Inhaltsverzeichnis