Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Rite 508 Bedienungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K A P I T E L F Ü N F
5-52
Jetzt können Sie Proben messen und deren Farbtonfehler/
Verschwärzlichung berechnen. Dargestellte Messwerte
hängen von den zuvor unternommenen Einstellungen des
Geräts ab.
So messen Sie eine Probe:
1. Vergewissern Sie sich, dass
Fenster markiert ist, und zentrieren Sie das
Zielfenster des Geräts auf der Druckfarbe, die zuerst
gedruckt wurde
2. Drücken Sie das Gerät beim Zielfenster an, und
halten Sie es angedrückt.
3. Sobald Messwerte erscheinen, können Sie das Gerät
wieder loslassen.
4. Messwerte erscheinen als normale oder Differenz-
werte.
Darstellung von Messwerten von Farbtonfehler/
Verschwärzlichung
Es gibt verschiedene Einstellungskombinationen von Modi
und Optionen, die sich auf die Anzeige der Messwerte aus-
wirken.
Werte von Farbtonfehler und Verschwärzlichung werden
dargestellt, sowie Farbrichtung—v (visuell), c (cyan), m
(magenta), y (gelb). Beispielsweise bedeutet, "c —> y", dass
die Farbe Cyan in Richtung Gelb tendiert.
F A R B T / V E R S C H W
P a p i e r
F t / V e r s c h
< F e r t i g >
F t / V e r s c h
O p t .
F
78%
V
90%
C
—> Y
T
im
Farbtonfehler
Verschwärzlichung
Cyan in Richtung Gelb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

518520528530

Inhaltsverzeichnis