Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Rite 508 Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G E R Ä T F U N K T I O N E N
Reflexion (nur für 530). Wenn "Reflexion im 530
ausgewählt ist, erscheinen Farbwerte in 10 nm
Inkrementen von 400 nm bis 700 nm. Das Gerät 520 ist
auf die Farbräume XYZ und L*a*b* beschränkt.
∆E Methode
Das Gerät unterstützt drei Toleranzmethoden: CMC, Lab
und CIE94. Dargestellte Daten werden der ausgewählten
Toleranz entsprechend aktualisiert, wenn Sie die Eingabe-
taste # drücken.
CMC- ist eine ellipsoidische Toleranzmethode, bei der
kleine Farbdifferenzen der menschlichen Wahrnehmung
entsprechend bewertet werden.
Lab – setzt konstante Limits für Helligkeits-, Rot/Grün-
und Gelb/Blauwerte. L*a*b*-Toleranz begrenzt Farb-
differenzen im Farbraum in einer rechteckigen Box.
CIE94 – ist der ellipsoidischen Toleranzmethode CMC
ähnlich, nur basieren Berechnungen auf L*C*h°-Werten.
Normalbeobachter
Verfügbare Winkel für den Normalbeobachter sind: 2°
und 10°. Der Normalbeobachter mit einem 2°-Blickfeld
basiert auf der allgemein angenommenen
Charakterisierung des durchschnittlichen menschlichen
Beobachters. Ist das Blickfeld größer als 2°, sollte ein
10°-Normalbeobachter eingesetzt werden Dargestellte
Daten werden dem ausgewählten Normalbeobachter
entsprechend aktualisiert, wenn Sie die Eingabetaste #
drücken. Das Gerät 520 ist auf einen Beobachtungswinkel
von 2° beschränkt.
Referenz
Diese Option bestimmt die Auswahl der Referenz für
Berechnungen der Farbdifferenz. Mit der Einstellung
"Auto" wählt das Gerät automatisch die Referenz mit der
besten Übereinstimmung (1 bis 16). Stellen Sie eine
bestimmte Referenz zwischen "1" und "16" ein, dann
muss sich das Gerät auf diese Referenz bei allen
Berechnungen der Farbdifferenz beziehen.
So stellen Sie Optionen ein:
5-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

518520528530

Inhaltsverzeichnis