Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Double Dragon Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Baustufe 6, die Bäume
Nr.
Bezeichnung, Maße in mm
6.1
Baumbeschlag, Fockbaum
6.2
Fockbaum, Ø 4 x 230
6.3
Wirbellager, 17 lang
6.4
Bändsel, 100 lang
6.5
Großbaum, Ø 4 x 270
6.6
Baumbeschlag, Großbaum
6.7
Kugelgelenk
6.8
Stopmutter, M 2
6.9
Want, 700 lang
6.10
Schrumpfschlauch, 12 ablängen
6.11
Hülse, Ø 2,5 x 5
6.12
Vorstag, 730 lang
6.13
Fockstag, 700 lang
- Hinweis: Alle Maße für Takelgarn (Bändsel etc.) und Litze sind
als Rohmaße angegeben.
- Bild 51 zeigt die Bäume mit den Beschlägen.
- Die vier Baumbeschläge
ben, und ausrichten. Abstände einstellen und Beschläge ver-
kleben.
- Das untere Ende des Wirbellagers 6.3 abwinkeln.
- Wirbellager mit einem Bändsel 6.4 verknoten – Bild 52.
- Die beiden Großbäume 6.5 mit Baumbeschlägen 6.6 und den
Kugelgelenken 6.7 bestücken. Abstände einstellen. Darauf
achten, dass der hintere Baumbeschlag 90° verdreht zum
Kugelgelenk aufgesteckt ist. Teile an den Großbäumen ver-
kleben – Bild 53. Die Maße müssen beim rechten und linken
Baum exakt eingehalten werden.
- Die Kugelgelenke 6.7 der Großbäume auf die Kugeln 5.2 auf-
drücken. Niederhalter 5.4 durch die Baumbeschläge 6.6 stek-
ken und mit den Stopmuttern 6.8 sichern – Bild 54.
- Hinweis: Die Stahllitze für die Wanten und das Vorstag kann
nicht gelötet werden.
- Die Wanten 6.9 mit einer Rohlänge von 700 mm ablängen. Je
ein Stück Schrumpfschlauch 6.10 und eine Hülse 6.11 auf-
schieben.
- Want durch den oberen Mastbeschlag 5.9 schieben, und ein
Auge bilden Die Hülse ganz nach oben schieben und ver-
quetschen. Überstehendes Ende kürzen. Schnittstelle zur
Vermeidung von Verletzungen mit dem Schrumpfschlauch
schützen – Bilder 55 und 56.
- Ebenso das Vorstag 6.12 am vorderen Baumbeschlag 6.1
des Fockbaums befestigen – Bilder 57 und 58.
- Fockstag 6.13 (Takelgarn) mit Überlänge zuschneiden und
am hinteren Baumbeschlag 6.1 des Fockbaums verknoten –
Bild 59.
Baustufe 7, das Großsegel
Nr.
Bezeichnung, Maße in mm
7.1
Großsegel
7.2
Segellatte, 0,5 x 5 ablängen
Montage- und Bedienungsanleitung
Double Dragon
Stück
4
1
CFK-Rohr
1
1
2
CFK-Rohr
6
2
2
2
Litze
3
I.D. 3,5
3
1
Litze
1
Takelgarn
6.1 auf den Fockbaum 6.2 schie-
Stück
1
8
7.3
Verstärkung, Ø 20
7.4
Verstärkung, Ø 50
7.5
Verstärkung, Ø 40
7.6
Segelstab, Ø 1 x 730
7.7
Bändsel, 1x 200 / 2x 100 lang
7.8
Takelgarn, 650 lang
7.9
Klemmschieber
7.10
Bändsel, 100 lang
- Die Bilder 60 – 63 sowie die Gesamt-Abbildung auf Seite 11
beachten.
- Das Großsegel 7.1 mit der nicht bedruckten Seite auf die
Arbeitsplatte legen. Die Markierungen für die Segellatten 7.2
sind aufgedruckt. Die Segellatten auf Länge schneiden,
Schutzfolie abziehen und Segellatten gemäß Markierungen
aufkleben.
- Auf die inneren Enden der Segellatten beidseitig die runden
Verstärkungen
7.3
Verstärkungen 7.3 zur Hälfte aufgeklebt, umgeklappt und auf
der Innenseite des Segels angedrückt.
- Die Verstärkungen 7.4 gemäß aufgedruckter Kontur auf die
nicht bedruckte Seite des Segels kleben. Überstehende
Verstärkungen gemäß der Kontur des Segels zurechtschnei-
den. Einen Abschnitt für die vierte Verstärkung verwenden.
- Ebenso die Verstärkungen 7.5 auf der Innenseite des Segels
aufbringen.
- An der Unterkante die Löcher für die Bändsel mit einem
Lötkölben mit runder Spitze nach Markierungen vorsichtig
einbrennen. Alternativ kann auch ein erhitzter Ø 1,5 mm
Stahldraht verwendet werden – Bilder 64 und 65.
- Das Großsegel zusammenfalten, Enden deckungsgleich auf-
einanderlegen.
- Jeweils an den Verstärkungen mit einer Schere Schlitze ein-
schneiden – Bild 66.
- Segel auf den Mast legen. Segelringe 5.8 an den Schlitzen
positionieren. Von oben beginnend den Segelstab 7.6 hinter
dem Segel durch die Ringe schieben - Bild 67.
- Segelstab durchschieben, bis er auf dem unteren
Mastbeschlag aufliegt – Bild 68.
- Das Großsegel am Segelkopf und am Topp-Beschlag mit
einem Bändsel 7.7 festsetzen – Bilder 69 und 70.
- Am unteren Mastbeschlag das Segel mit zwei Bändseln 7.7
befestigen – Bild 71 und 72.
- Die Verstell-Einrichtung für den Segelbauch aus einem Stück
Takelgarn 7.8 (ca. 650 mm) und einem Klemmschieber 7.9
anfertigen:
Takelgarn
Mastbeschlags
einknoten
Klemmschieber zum hinteren Baumbeschlag führen (2).
Takelgarn durch das Segel (3) wiederum durch den
Baumbeschlag (4) zum Klemmschieber führen (5) und am
Klemmschieber verknoten. – Bilder 72 und 73.
- Segel hinten mit einem Bändsel 7.10 am Großbaum festset-
zen – Bild 74. Auf etwa parallelen Verlauf der Segel-
Unterkante zum Baum achten.
5
No.
1183
16
4
4
1
CFK-Stab
3
2
2
2
aufkleben.
Außen
werden
im
Augbolzen
des
(1)
Takelgarn
durch
die
unteren
den

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1183