Ring, den Ring am Gerüst, die Mastplatte im Rumpf verkle-
ben. Mast herausziehen.
- Boot umdrehen und Mastrohr von innen im Rumpf vermuffen.
Baustufe 4, Einbau der Empfangsanlage
Nr.
Bezeichnung, Maße in mm
4.1
Segelverstellservo
4.2
Servoarm
4.3
Stellring, Ø 4 x Ø 7 x 5
4.4
Windenarm, Ø 4 x 155
4.5
Kugelgelenk
4.6
Schraube, M 3 x 4
4.7
Lenkservo
4.8
Servohebel
4.9
Faltenbalg
4.10
Lenkgestänge, Ø 2 x 130
4.11
Gewindebuchse, M 2
4.12
Gabelkopf
4.13
Ruderhebel
4.14
Stellring, Ø 4 x Ø 7 x 5
4.15
Madenschraube, M 3 x 6
4.16
Schalterkabel
4.17
Silikonschlauch, 8 ablängen
4.18
Empfänger
4.19
Power-Pack
4.20
Klettband
4.21
Klettband
- Das Segelverstellservo 4.1 mit Gummitüllen und Hülsen ver-
sehen.
- Den Servohebel 4.2 beschneiden und mit Ø 3 mm aufbohren
– Bild 31
- Servo mit der Fernsteuerung in Neutralstellung bringen,
Servohebel montieren.
- Stellringe 4.3 auf den Windenarm 4.4 schieben. Beim
Aufkleben der Kugelgelenke 4.5 darauf achten, dass diese
nicht gegeneinander verdreht sind – Bild 32.
- Servo in eine Endstellung bringen. Windenarm mittig ausrich-
ten und am Servohebel mit Schrauben 4.6 montieren. Servo
wieder in Neutralstellung bringen – Bilder 33 und 34.
- Lenkservo 4.7 mit Gummitüllen und Hülsen versehen und in
Neutralstellung bringen. Servohebel 4.8 beschneiden – Bild
35.
- Faltenbalg 4.9 auf das Lenkgestänge 4.10 schieben.
Gewindebuchse 4.11 aufkleben. Einen Gabelkopf 4.12 auf-
drehen. Zweiten Gabelkopf 4.12 auf Ø 2 mm aufbohren und
auf das Gestänge kleben.
- Servohebel 4.8 und Ruderhebel 4.13 einhängen. Stellring
4.14 in den Ruderhebel eindrücken, Madenschraube 4.15
eindrehen – Bild 36.
- Schalterkabel 4.16 einbauen. Servos einsetzen und mit bei-
gefügten
Blechschrauben
Lenkgestänge einschieben, Servohebel montieren.
- Den Schaft des Ruders 2.14 leicht einfetten.
Montage- und Bedienungsanleitung
Double Dragon
Stück
1
n.e.
1
bei 4.1
2
1
CFK-Rohr
2
2
1
n.e.
1
bei 4.7
1
1
CFK-Stab
1
2
1
1
1
1
n.e.
2
I.D. 5,5
1
n.e.
1
n.e.
2
Flausch
2
Haken
befestigen.
Komplettes
- Ruder 2.14 mit U-Scheibe 2.15 und O-Ring 2.16 versehen
und einschieben. Ruderhebel aufsetzen. Ruder von unten
leicht andrücken und Madenschraube 4.15 anziehen.
- Das Ruder muß genau auf Geradeausfahrt stehen. Falls erfor-
derlich, durch Verdrehen des Gabelkopfs korrigieren.
- Den Faltenbalg auf das Rohr schieben. Rundum auf dichten
Sitz achten.
- Die Gabelköpfe können mit Silikonschlauchstücken 4.17
gegen Aufspringen gesichert werden – Bilder 37 und 38.
- Litzenantenne des Empfängers 4.18 abwickeln. Empfänger
und Power-Pack 4.19 mit Klettbandstücken 4.20 versehen.
Gegenstücke 4.21 zuschneiden – Bild 39.
- Gegenstücke aufdrücken, Empfänger und Power-Pack ein-
setzen und andrücken - Bild 40.
- Empfangsanlage betriebsbereit anschließen. Die Antenne
wird bei Fertigstellung des Boots verlegt.
Baustufe 5, der Mast
Nr.
Bezeichnung, Maße in mm
5.1
Augbolzen, M 2 x 22
5.2
Kugel mit Bund
5.3
Stopmutter, M 2
5.4
Niederhalter
5.5
Mutter, M 2
5.6
Mastbeschlag, Mitte
5.7
Stopmutter, M 2
5.8
Segelring, Ø 10,5
5.9
Mastbeschlag oben
5.10
Topp-Beschlag
- Den unteren Mastbeschlag 3.3 mit Augbolzen 5.1 und Kugeln
5.2 versehen. Stopmuttern 5.3 aufdrehen, überstehende
Gewindeenden kürzen. Schnittstellen entgraten – Bilder 41
und 42.
- Die Niederhalter 5.4 mit Muttern 5.5 versehen. Niederhalter
mit den kurzen Gewindeenden am mittleren Mastbeschlag
5.6 mit Stopmuttern 5.7 drehbar montieren. Überstehende
Gewindeenden kürzen – Bilder 43 und 44.
- Bild 45 zeigt die vorbereiteten Mastbeschläge
Segelringe in der Reihenfolge ihrer Anordnung von unten
nach oben.
- Den unteren Mastbeschlag 3.3 im Abstand von 105 mm vom
unteren Mastende auf dem Mast 3.4 verkleben – Bild 46.
- Einen Segelring 5.8, und den mittleren Mastbeschlag 5.6 auf-
schieben. Maß 65 mm einstellen. Die Mastbeschläge dürfen
nicht gegeneinander verdreht sein. Mittleren Mastbeschlag
mit Klebeband fixieren – Bild 47.
- Die dreieckige Verstärkung des mittleren Mastbeschlags
wegfeilen – Bild 48.
- Vier Segelringe 5.8, den oberen Mastbeschlag 5.9, zwei
Segelringe und den Topp-Beschlag 5.10 aufschieben bzw.
stecken – Bilder 49 und 50.
- Beschläge noch nicht verkleben.
4
No.
1183
Stück
2
2
2
2
4
1
2
7
1
1
und