Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bau- und
Betriebsanleitung
Dash 8 ARF
No. 3260ARF

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE Dash 8 ARF

  • Seite 1 Bau- und Betriebsanleitung Dash 8 ARF No. 3260ARF...
  • Seite 2 Klettband 1713 Fernsteuerung in Neutralstellung bringen (Knüppel und Trimmhebel am Sender in Mittelstellung). Werkzeuge und Hilfsmittel siehe robbe Hauptkatalog Zur Inbetriebnahme immer den Gasknüppel in Stellung „Motoren aus“ bringen, den Sender einschalten. Erst dann den Akku anschließen. Allgemeine Hinweise für den Bauablauf Zum Ausschalten immer die Verbindung Akku - Motorregler Das Modell ist nach kurzer Bauzeit flugfertig.
  • Seite 3 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 1 - Lieferumfang Bild 2 - Die Tragflächenhälften Bild 3 - Die Tragflächenhälften so zusammenschieben, dass sie spaltfrei aneinanderliegen und nicht gegeneinan- der verwunden oder verschoben sind. - Flächenhälften an der Unterseite mit Klebeband zusammenheften - siehe Pfeile.
  • Seite 4 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 5 - Klebevorgang mit Aktivatorspray beschleunigen und Flächenhälften zusammenklappen. Dabei deckungsgleichen Sitz an der Wurzel achten. Bilder 6 und 7 - Klebeband auf der Unterseite entfernen. - Die Lochverstärkungen für die Tragflächenschrauben einkleben.
  • Seite 5 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 9 - Hauptfahrwerksteile Bild 10 - Ein Hauptfahrwerksbein auf das Kohlerohr aufschie- ben. Bild 11 - Kohlerohr unter den Reglerkabeln durchfädeln, zwei- tes Fahrweksbein aufschieben. - Die Fahrwerkseinheit zur Überprüfung des genauen Sitzes probeweise einsetzen.
  • Seite 6 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 13 - Fahrwerkseinheiten mit Kohlerohr einsetzen. Bild 14 - Das Kohlerohr, das gleichzeitig als Hauptholm für die Fläche dient, gut mit Sekundenkleber verkleben. Bilder 15 und 16 - Die Motorgondeln über die Hauptfahrwerksbeine und...
  • Seite 7 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 17 - Gondeln vorsichtig aufdrücken, bis sie möglichst spaltfrei anliegen. - Beim Einsetzen der Schrauben M 3 x 50 darauf ach- ten, dass sie nicht auf den Reglerkabeln aufliegen. Bild 18 - Gondeln mit den Schrauben befestigen, Schrauben nur leicht anziehen, nicht überdrehen.
  • Seite 8 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 21 - Das einbaufertige Seitenleitwerk mit Servos für Seiten- und Höhenruder. Bild 22 - Der Rumpf mit eingezogenen Verlängerungskabeln und Akkudeckel mit Magnetverschluss. Bild 23 - Die Servos an den Verlängerungskabeln anschließen.
  • Seite 9 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 25 - Tragfläche aufsetzen und mit den Metallschrauben M6 x 50 auf dem Rumpf befestigen. Keine Kabel ein- klemmen, auf geraden Sitz der Tragfläche achten. Bild 26 - Das Höhenleitwerk auf das Seitenleitwerk aufsetzen.
  • Seite 10 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bild 29 - Durch Sichtprüfung den rechtwinkligen Sitz des Seitenleitwerks zum Rumpf kontrollieren. Falls erfor- derlich, kann durch leichtes Verschieben des Leitwerks in der Rumpfvertiefung korrigiert werden. - Das Höhenleitwerk muss parallel zur Tragfläche fluch- ten.
  • Seite 11 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bilder 33 und 34 - Empfänger im Rumpf platzieren (Klettband) und Seitenruder-/Bugradservo sowie Höhenruderservo anschließen. - Empfängerantenne nach Anleitung der Fernsteuerung verlegen. - Die Servokabel Seitenruderservo Bugradservo mit einem weiteren V-Kabel zusammen- fassen.
  • Seite 12 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bilder 37-40, Funktionsprobe der Ruder Sender, transmitter, émetteur Querruder, Aileron, Aileron - Den Flugakku laden. Motor “aus” Motor “stopped” - Querrudermischer im Sender aktivieren. Den Sender Moteur "Arrêt" ca. 10 mm einschalten, den Gasknüppel in die Stellung „Motoren aus“...
  • Seite 13 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF Bilder 41 und 42 - Die Verwendung der Akkurutsche erlaubt auch den Einbau von Akkus anderer Bauform. Bei Wechsel der Akkutype bitte den Schwerpunkt erneut überprüfen. Bild 43 - Die Luftschrauben auf die Motorwellen stecken. Auf Abstand zum Kopfspant achten und Schrauben der Luftschrauben-Mitnehmer festziehen.
  • Seite 14 Bau- und Bedienungsanleitung Dash 8 ARF 3260ARF...
  • Seite 15 - War ein Nachtrimmen erforderlich, so werden die Gestängelängen nach der Landung korrigiert und die Trimmhebel am Sender wieder in Mittelstellung gebracht, so daß für die folgenden Flüge beidseitig der volle Trimmweg zur Verfügung steht. robbe Modellsport GmbH & Co. KG Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Copyright robbe-Modellsport 2008 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der robbe-Modellsport GmbH & Co.KG Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übe- reinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften...

Diese Anleitung auch für:

3260arf