Produktbeschreibung / Einsatzgebiete
• Saugdruckregler und/oder Hochdruckregler, frei konfigurierbar für
- Standardverdichter
- Verdichter mit CRII-Regelstufen
- Kondensations-Hochdruckregelung
• Für bis zu 8 Saugdruckstufen bzw. Hochdruckstufen verwendbar
• Für Einzelbetrieb und Netzwerkbetrieb
• Direkter Anschluss von bis zu 64 Kühlstellenreglern,
Datenaustausch zur Energieoptimierung
• 4 Fühler-, 2 Druckgeber-, 4 Digitaleingänge,
5 Relaisausgänge (2x Rel, 3x SSR), Analogausgang
• Mit dem Zusatzmodul BMR 3002 um 4 SSR-Relais erweiterbar
• Für ein- und mehrstufige Maschinen jeder Art gleichermaßen geeignet
• Lastbegrenzung, Saugdruckschiebung, Automatische Grundlastumschaltung
• Individuelle Verzögerungszeiten oder autoadaptive Anpassung
für Schalthäufigkeitsoptimierung
• Erfassung von Maschinenrückmeldungen und Anlagenstörmeldungen
• Analogausgang zur P/PI-Regelung
• Ein-/Ausgänge konfigurierbar
• Manuelle Bedienung aller Maschinen
• Nachtbetrieb über interne Uhr
Bedienung / Bedienungselemente
EVP
Erhöhen
von
1
2
Werten
Verringern
von
Werten
Der gerade angezeigte
Sollwert ist aktiv
Aktuelle Zustände der Digitaleingänge, der Relaisausgänge und der
Datenübertragung sind in der Istwertliste unter L98 und L99 sichtbar.
Sämtliche Einstellungen werden über drei Tasten vorgenommen, alle Parameter
werden auf der roten LED-Siebensegmentanzeige dargestellt.
Relaiszustände können in der Istwertliste abgelesen werden.
Programmieren
Alle Parameter des MSR eco wurden in Listen zusammengefasst. Im norma-
len Betriebszustand oder spätestens wenn 3 Minuten lang keine Taste mehr
gedrückt wurde, zeigt das MSR eco folgende Informationen an:
1. Priorität:
aktueller Fehler (blinkend)
2. Priorität:
Betriebszustände (z.B. 'AUS')
3. Priorität:
gewählte Standard-Anzeige
Parameter anwählen und ändern
Taste
Aktion
P (> 2 Sek.) .............Listenname wird angezeigt
..........................Gewünschte Liste anwählen
P
...........................In die Liste verzweigen
..........................Parameter anwählen
P
...........................Parameter aufrufen, ggf. Identifikation eingeben
..........................Gewünschten Wert einstellen
Halten der Pfeiltaste: Werte laufen von selbst weiter
P
...........................Programmierung abschließen
P (> 2 Sek.) .............Listenname wird wieder angezeigt
Schutz vor unautorisierter Bedienung / Zugangsschutz
Alle veränderbaren Parameter / Sollwerte sind durch einen Bedienercode
vor versehentlicher Bedienung geschützt. Sie sind in 3 Gruppen bzw.
Ebenen mit 3 Bedienercodes eingeteilt.
Für die Änderung eines Parameters wird der in der Parameterliste
festgelegte Bedienercode benötigt. Wenn Sie einen solchen Parameter
verändern wollen und Sie haben die "P"-Taste gedrückt, dann erscheint
eine Anzeige in dieser Form:
Der Regler erwartet dann die Eingabe eines Bedienercodes
(00
Die 3 Bedienercodes sind:
- OEM-Code (oem) : Monat + Stunde + 20
- Techniker-Code (tec) : 88
- Kunden-Code (---): ohne Code
Mit dem OEM-Code können alle Parameter des Reglers verändert werden.
Mit dem Technik-Code alle Technik-Code- und Kunden-Code-Parameter.
Ohne Code können nur die Kunden-Code-Parameter geändert werden.
Wenn 3 Minuten lang keine Taste betätigt wurde, ist eine Neueingabe des
Bedienercodes nötig.
Weitere Informationen für die Zugangsebenen finden Sie auf
LED blinkt = Warnung
3
4
P
ELREHA
Programmiertaste
Parameterlisten
(L)
(r)
(d)
(P)
(A)
(h)
Seite 7!
Achtung
ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
Betriebsanleitung
Stufenregler
MSR
eco
3140
Bei Reglern, die mit älteren Softwareversionen
versehen sind, können bestimmte Funktionen
fehlen!
P
> 2 Sek.
P
P
P
P
P
P
Bitte Sicherheitshinweise
auf Seite 10 beachten !
5311437-03/02
ab Software Version 2.04
1. Parameter
in der:
Istwert-
L01
Liste
Sollwert-
r01
Liste
Saugdruck
Sollwert-
d01
Liste
Hochdruck
Modus-
P10
Liste
Adress-
A01
Liste
Zuord-
h01
nungs-
Liste