Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elreha MSR 1300 Bedienungsanleitung

Elreha MSR 1300 Bedienungsanleitung

Kaltwassersatz-regler

Werbung

MSR
1300
MSR
3300
MSR
5300
MSR 19300
Regler für Kaltwasser-(Sole)-Sätze
Maximal 4 Stufen
Für Einzel- und mehrstufige Verdichter
Automatische Grundlastumschaltung
Individuelle Sollwerte
2 Fühler für Regelung und Begrenzung
2. Sollwert über interne Uhr
Lastabwurf / Schnellrücklauf
Grenzwert-Warnung
Mindest-Stillstandszeit
integrierte Betriebsstundenzähler
RS-485-Schnittstelle
Vier unterschiedliche Bauformen
Kaltwassersatz-Regler
Verdichter
M
M
M
4 Verdichter
oder Verdichter-
stufen maximum
Kurzbeschreibung
Der MSR x300 wurde für die Steuerung kleiner Kaltwassersätze
mit Einzel- oder Mehrstufenverdichtern entwickelt, die zusammen
bis zu vier Stufen haben können. Zwei Temperaturfühler liefern
die Temperaturen von Wassereintritt und -austritt für Regelung
und Begrenzung. Hierbei können sowohl Standard- als auch
Pt1000-Fühler verwendet werden.
Mit seinen vier Gehäuse-Bauformen kann der Regler wohl in den
meisten Anlagen Verwendung finden.
Wichtige Funktionen wie Schnellrücklauf, Lastabwurf, Mindest-
stillstandszeit und Warngrenzen sind bei diesem Produkt selbst-
verständlich.
Das Schaltverhalten der Relais kann u.a. für Notbetrieb konfigu-
riert werden. Ein eingebaute Schaltuhr ermöglicht, zweimal am
Tag einen anderen Sollwert zu fahren (Tag/Nachtumschaltung).
ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
Bedienungsanleitung
Software Version 990531
Nr. 5311032-02/06
M
W ä r m e -
tauscher
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elreha MSR 1300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Regler Software Version 990531 Nr. 5311032-02/06 1300 3300 5300 MSR 19300 Verdichter 4 Verdichter oder Verdichter- stufen maximum W ä r m e - tauscher Kurzbeschreibung Regler für Kaltwasser-(Sole)-Sätze Maximal 4 Stufen Der MSR x300 wurde für die Steuerung kleiner Kaltwassersätze Für Einzel- und mehrstufige Verdichter mit Einzel- oder Mehrstufenverdichtern entwickelt, die zusammen bis zu vier Stufen haben können.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Datenschnittstelle ....E-Link (RS-485) Elektrischer Anschluß ..Schraubklemmen 2,5mm 19"-Karte : Messerleiste "F" Gehäuse, Schutzkl. MSR 1300 ....77 x 35 mm, IP 54 v.vorn MSR 3300 ....Hutschienengehäuse MSR 5300 ....96 x 48 mm, IP 54 v.vorn Hersteller: MSR 19300 .....
  • Seite 3: Bedienung / Bedienungselemente

    Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Steuerung Seite 3 Bedienung Schutz gegen unautorisierte Bedienung Bedienungselemente Bis auf wenige Ausnahmen lassen sich Parameter nur verändern, wenn vorher eine Codenummer eingegeben wurde. Diese Codenummer (siehe Parameterliste) wird folgendermaßen ein- Stufe 1 Ein/Aus Stufe 3 Ein/Aus gegeben: Taste zum erhöhen Taste "P"...
  • Seite 4: Parameterliste

    Seite 4 Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Steuerung Parameterliste Parameter- Code Bezeichnung Defaultwert Grenzen Ihr Eintrag nummer Regelfühler-Istwert (Wassereintritt, Rücklauf) Begrenzungsfühl.-Istwert (Wasseraustritt, Vorlauf) Statusanzeige VL/RL/Lastabwurf Sollwert 1 (absolut), Abschaltpunkt In den mit P08/P09 festge- legten Grenzen Sollwert 2 (relativ zu P04, Schaltabstand zu P04) 0...10.0 K Sollwert 3 (relativ zu P05, Schaltabstand zu P05) 0...10.0 K...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Steuerung Seite 5 Parameterliste (Fortsetzung) Parameter- Code Bezeichnung Defaultwert Grenzen Ihr Eintrag nummer Korrekturwert Regelfühler -10.0 K...+10.0 K Korrekturwert Begrenzungsfühler -10.0 K...+10.0 K ohne Funktion ohne Funktion Anzeige Restzeit Vor/Rücklauf-Verzögerung Anzeige Restzeit Warnverzögerung Regelsollwert Nacht -100.0...+100.0°C Einschaltzeit Regelsollwert Nacht Stunden 0...23 h Einschaltzeit Regelsollwert Nacht Minuten 0...
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    Seite 6 Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Steuerung Funktionsbeschreibung Ansteuerung des Reglers Fühlerfehler Der Regler erhält seine Eingangsinformationen über zwei Tem- Bei Unterbrechung oder Kurzschluß einer der Fühler, oder wenn peraturfühler. Hierbei können der Typ TF 201 () und, für größere ein Fühler außerhalb des spezifizierten Bereiches liegt, blinkt Temperaturbereiche, der Pt1000 verwendet werden.
  • Seite 7 P27 festgelegten Funktionen ausgelöst werden. Spiegelung des Regel-Istwerts P01 als auch als Proportional- reglerausgang benutzt werden. Beim MSR 1300 ist nur ein Steuereingang (OK1) vorhanden, P42..legt die Temperatur fest, bei der die Ausgangsspannung die Funktion wird durch Öffnen eines externen, potentialfreien 10V (bzw.
  • Seite 8: Installation / Inbetriebnahme

    Seite 8 Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Steuerung Echtzeituhr / Schaltuhr Betriebsstundenzähler Der Regler enthält eine Tages-Schaltuhr ohne Datumsfunktion, Für jeden der vier Relaisausgänge steht ein Betriebsstunden- die zur Umschaltung auf einen Nachtsollwert verwendet wird. zähler zur Verfügung. Es wird die Zeit gezählt und aufsummiert, Nach einem Spannungsausfall bzw.
  • Seite 9 OK 1 4..20mA 76 (3.0) Rückansicht mit Befestigungsrahmen 15 14 75 (2.95) Anschluß MSR 1300 Vereinfacht dargestellter Anschluß MSR 1300 mit zwei Temperaturfühlern. 2 1 2 0 1 9 1 6 1 5 MSR 1300 K 2 K 3 12-24V AC/DC...
  • Seite 10 Seite 10 Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Steuerung Abmessungen MSR 3300 59 (2.32) 39 (1.54) 105 (4.13) 26 (1.02) 2 0 2 1 2 5 2 6 3 4 3 5 3 6 M S R E L R E H A 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 1 9 Anschluß...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Kaltwassersatz-Steuerung Seite 11 Abmessungen MSR 5300 119 (4.69) Regel- Fühler Netz Begrenz.- Fühler Relais K1 4 - 2 0 m A I N 0 - 1 0 V = O U T Relais K2 G N D M S R E L R E H A 485 NDO 485 DO...
  • Seite 12: Eg-Konformitätserklärung

    Das Anschlußbild zeigt eine Federleiste nach DIN 41612, Bauform "F", mit Ansicht von hinten. Die mit "Klemme" bezeichneten Nummern werden in von ELREHA vorverdrahteten Baugruppenträgern verwendet EG-Konformitätserklärung Für das beschriebene Erzeugnis wird hiermit bestätigt, daß bei bestimmungsgemäßem Gebrauch die Anforderungen eingehalten werden, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit...

Diese Anleitung auch für:

Msr 19300Msr 5300Msr 3300

Inhaltsverzeichnis