Herunterladen Diese Seite drucken
Elreha TARN 1370 Betriebsanleitung

Elreha TARN 1370 Betriebsanleitung

Betriebsanleitung 5311231-01/01 kühlstellenregler mit echtzeituhr

Werbung

Kühlstellenregler
mit Echtzeituhr
Produktbeschreibung
Kühlstellenregler mit 3 Relais für Magnetventil, Abtauung und Ventilator/
Warnung. Einsetzbar für alle Arten von Kühlstellen, wie Kühl- und
Tiefkühlräume, Kühlregale oder Kühltheken. Abtaueinleitung über
integrierte Echtzeituhr.
Bedienungselemente
Kühlung EIN
Abtauung EIN
Werte
erhöhen
Werte
verringern
TAR
Dezimalpunkt blinkt
wenn Nachtsollwert aktiv
Parameter
Alle im Regler aufrufbaren Parameter besitzen eine Nummer (z.B. P03), eine
Auflistung finden Sie auf der nächsten Seite.
Parameter aufrufen und verändern
"P" drücken .................................................. Parameternummer erscheint
"!/"" drücken ........................................................ Parameter auswählen
"P" nochmals ................................................. Parameterwert wird sichtbar
"!/"" drücken ................................................... Parameterwert verändern
"P" nochmals .............. Neuer Wert gespeichert, zurück zur ParameterNr.
Schutz gegen unautorisierte Bedienung
Bis auf wenige Ausnahmen lassen sich Parameter nur verändern, wenn
vorher eine Codenummer eingegeben wurde.
Diese Codenummer ist bis wenige Ausnahmen --88-- (siehe Parameterliste)
und wird folgendermaßen eingegeben:
"P" drücken ............................... Parameternummer erscheint
"!/"" drücken ........................... Code-Parameter auswählen (P 38)
"P" nochmals ............................. Parameterwert wird sichtbar
"!" drücken ............................... Codenummer -88- einstellen
"P" nochmals ............................. Wert gespeichert,
Wurde ca. 4 Min. lang keine Taste mehr betätigt, muß dieser Code erneut
eingegeben werden.
Autoscroll
Durch Festhalten der jeweiligen Pfeiltaste läuft der Wert automatisch weiter.
Manuelle Abtauung
Während der Regel-Istwert sichtbar ist:
- Drücken der Taste "!" für mehr als 2 Sekunden = Abtauung EIN
- Drücken der Taste """ für mehr als 2 Sekunden = Abtauung AUS.
Feststellen des Gerätetyps
- Taste "P" für > 2 Sekunden halten = Display zeigt den Gerätetyp an (137).
Alle Parameter auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
Betriebsspannung ausschalten, "P"-Taste drücken, halten und Betriebs-
spannung einschalten. Taste weiter halten. Im Display erscheint "- - -".
Mit "!" Wert "- - A" (1. Defaultwertesatz) oder mit """ Wert "- - B" auswählen.
"def" im Display zeigt dann an, daß alle Werte auf die Defaultwerte zurück-
gesetzt wurden.
TARN 1370
Lüfter EIN
Alarm
P
ELREHA
Zurück zur Parameternummer
Inbetriebnahme / Störungsbeseitung
Informationen und Hilfestellung finden Sie auf den Seiten 5+6.
Program-
mieren /
Aufrufen
Technische Daten
Betriebsspannung ............................................................ 230 AC / 50 Hz
Leistungsaufnahme .............................................................. max. 4,4 VA
Relais-Schaltleistung .................. K1: 10A res., 80A (20 msec) 250V AC
Betriebs-/Lagertemperatur ............................... -10...+50°C / -30...+70°C
Luftfeuchtigkeit ................................ max. 80% r.F., nicht kondensierend
Temperaturfühler ......................... TF 201, TF 202 oder TF 501 (Pt1000)
Anzeige ........................................... LED-Anzeige rot, 13mm Ziffernhöhe
Auflösung ............................................................................. 0,1°C / 0,2°F
Genauigkeit .............................................................................. typ. +/- 1K
Regel-/Anzeigebereich
mit TF 201/202 ................................... -55...+105°C / -67...221°F
mit TF 501 ...................................... -110...+120°C / -166...248°F
Datenerhalt Parameter ........................................................... unbegrenzt
Relaiszustandsanzeige ............................................................. 3 mm, rot
Elektrischer Anschluß .................... steckbare Schraubklemmen 2,5mm²
Schutzklasse ..................................................................... IP 54 von vorn
Zubehör (bitte gesondert bestellen)
Temperaturfühler ...................................................... TF 201 oder TF 501
Bitte Sicherheitshinweise
beachten !
Vor Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen! Entstehen durch Nichtbeachtung
Schäden, erlöschen die Garantieansprüche. Diese Dokumentation würde mit größter Sorgfalt er-
stellt. Dennoch können wir für die vollständige Richtigkeit keine Garantie übernehmen.
Unsere Produkte sind einer ständigen Pflege unterworfen, Änderungen der Konstruktion insbesondere
der Software sind also möglich und vorbehalten. Beachten Sie deshalb auch bitte, daß die in dieser
Anleitung beschriebenen Funktionen nur für Geräte gelten, die auch die auf Seite 1 angegebene
Softwareversion enthalten. Diese Versionsnummer finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
Telefon 0 62 05 / 2009-0 - Fax 0 62 05 / 2009-39 - team@elreha.de
ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
5311231-01/01
Betriebsanleitung
Software Version
ELREHA Gmbh
D-68766 Hockenheim, Schwetzinger Str. 103
251004
K2, K3: 5A res.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elreha TARN 1370

  • Seite 1 Anleitung beschriebenen Funktionen nur für Geräte gelten, die auch die auf Seite 1 angegebene Softwareversion enthalten. Diese Versionsnummer finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes. ELREHA Gmbh D-68766 Hockenheim, Schwetzinger Str. 103 Telefon 0 62 05 / 2009-0 - Fax 0 62 05 / 2009-39 - team@elreha.de...
  • Seite 2 Seite 2 Bedienungsanleitung Kühlstellenregler TARN 1370 Param. Nur Code Bezeichnung Einstellbereich Default Ihr Eintrag Anz. Istwert Regelfühler (°C / °F) Istwert Abtaubegrenzungsfühler (°C / °F) ohne Regelsollwert Untergrenze P08...Obergrenze P07 Regelsollwert Nacht ± 100 °C (-148...212 °F) Einschaltzeit Nachtsollwert 0...235, oFF Ausschaltzeit Nachtsollwert 0...235, oFF...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Kühlstellenregler TARN 1370 Seite 3 Funktionsbeschreibung Anzeige & Fühler Temperaturwarnung 2 = Zyklische Heissgasabtauung Sämtliche Temperatur-Ist- und Sollwerte können Die Anzeige einer Temperaturwarnung erfolgt: Wenn eine Abtauung eingeleitet wurde, wahlweise in °C oder °F angezeigt werden. Die • über eine frontseitige LED dann zieht das Abtaurelais an Umschaltung erfolgt zusammen mit der Fühler-...
  • Seite 4 Seite 4 Bedienungsanleitung Kühlstellenregler TARN 1370 Ventilatorsteuerung Das Ventilatorrelais kann wahlweise Ventilatorbetriebsarten (P13) (P17) informiert über die verbleibende Zeit bis auch als Alarmausgang verwendet zum Wiederanlaufen des Ventilators. werden (siehe "Temperaturwarnung"), 1 = Ventilator läuft gleichzeitig mit der Kühlung. umschaltbar mit P30.
  • Seite 5: Anschluss- Und Sicherheitshinweise

    Bei Nichteinhalten können Fehlfunktionen nicht aus- geschlossen werden. Werkseinstellungen laden Im TARN 1370 stehen 2 Parametersätze zur Verfügung, die bei Inbetrieb- • Gerät bei der Montage sicher vom Stromnetz nahme bzw. Bedarf ausgewähltwerden können. Satz "A" sind Standard- getrennt halten ! werte für Normalkühlanwendungen, Satz "B"...
  • Seite 6 Seite 6 Bedienungsanleitung Kühlstellenregler TARN 1370 Hilfestellung 1. Feststellen des Gerätetyps 2. Haben Sie die richtige Bedienungsanleitung ? 3. Mit Parameter P01 und P02 sowie P15 bis P18 (aktuelle Temperatu- Halten Sie die Taste "P" für mehr als 2 Sekunden, zeigt das Display den Gerätetyp an (137).
  • Seite 7: Eg-Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung Kühlstellenregler TARN 1370 Seite 7 Maße und Anschlüsse 56 (2.2) 3 (.12) ELREHA 76 (3.0) Befestigungsrahmen von hinten aufschieben und einrasten lassen Rückansicht mit Befestigungsrahmen rear view with mounting frame Frontrahmen auswechselbar 70 (2.76) 75 (2.95) 70 (2.76) 28 (1.1) Ausschnittmaß...
  • Seite 8 Kühlstellenregler TARN 1370 Kurzanleitung für Endkunden So gehen Sie vor, um den Temperatursollwert zu ändern : Taste "P" drücken .... Parameternummer erscheint Tasten "!/"" drücken ..Parameter P03 auswählen Taste "P" nochmals ..Sollwert wird sichtbar Tasten "!/"" drücken ..Sollwert verändern Taste "P"...