Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury 565 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Betrieb des Motors aus dem Wasser mit hohen Drehzahlen wird ein Vakuum erzeugt, wodurch der
Wasserversorgungsschlauch zusammengedrückt werden und der Motor überhitzen kann. Den Motor
niemals mit einer Drehzahl über 1400 U/min und ohne ausreichende Kühlwasserversorgung betreiben,
wenn das Boot nicht im Wasser liegt.
WICHTIG: Das Motoröl bei betriebswarmem Motor wechseln. Nur empfohlenes Motoröl verwenden (siehe
„Technische Daten").
1.
Die Kühlwasserversorgung zum Motor herstellen.
2.
Die Fernschaltung auf Neutral stellen und den Motor starten. Den Motor in neutraler Schaltposition mit
Leerlaufdrehzahl laufen lassen, bis er die normale Betriebstemperatur erreicht hat.
3.
Den Motor abstellen, die Wasserversorgung zudrehen und den Spülanschluss entfernen.
4.
Den Bilgenstopfen entfernen. Der Ölablassschlauch ist mit dem Stopfen verbunden.
b
a
a -
Bilgenablassschraube
b -
Stopfenverbinder
c -
Ölablassschraube
d -
Bilgenablassflansch
e -
Ölablassschlauch
5.
Den Ölablassschlauch durch den Bilgenablassflansch ziehen.
6.
Einen geeigneten Behälter direkt unter den Ölablassschlauch stellen.
7.
Den Stopfen am Ölablassschlauch mit zwei Schraubenschlüsseln vom Ölablassschlauch lösen und
das Motoröl vollständig ablaufen lassen.
8.
Einen Behälter unter den Ölfilter stellen.
HINWEIS: Um das Öl aus dem Filter laufen zu lassen, den Filter nur so weit lösen, dass der interne
Unterdruck entlastet wird. Das Öl vor dem kompletten Ausbau des Filters 15 Minuten lang wieder zurück in
das System laufen lassen.
9.
Den Ölfilter aus dem Adapter nehmen und den alten Ölfilter mit dem alten Dichtungsring entsorgen.
10. Motoröl auf den Dichtungsring des neuen Filters auftragen. Neuen Dichtring und Filter installieren.
Filter gut anziehen. Nicht zu fest anziehen.
11. Den Stopfen mit zwei Schraubenschlüsseln am Ölablassschlauch befestigen und wieder in das Boot
einsetzen.
12. Die Bilgenablassschraube festziehen.
13. Den Öleinfülldeckel abnehmen. Öl einfüllen, um den Ölstand bis zur, aber nicht über die FULL-
Markierung am Ölmessstab zu bringen.
WARTUNG
HINWEIS
c
d
46
e
6150
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis