Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VS mini J7 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS mini J7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wert des Kippschutzes (der Strombegrenzung) im laufenden Betrieb
(n57)
Legt den Wert für den Kippschutz (d.h. die Strombegrenzung) während des
Beschleunigens in Schritten von 1% fest (Frequenzumrichterstrom = 100%).
Werksseitige Einstellung: 160%
Eine Einstellung von 200% deaktiviert den Kippschutz (d.h. die Strombe-
grenzung) während des laufenden Betriebs.
Wenn die für eine festgelegte Drehzahl eingestellte Kippschutz-Strombe-
grenzung den für n57 festgelegten Wert für mehr als 100 ms überschreitet,
setzt der Abbremsvorgang ein.
Wenn der Ausgangsstrom den für n57 festgelegten Wert überschreitet,
wird der Abbremsvorgang fortgesetzt. Geht der Ausgangsstrom auf den
für n57 festgelegten Wert zurück, wird wieder bis zur eingestellten Fre-
quenz beschleunigt.
Im Betrieb können die für den Kippschutz gültigen Hochlauf- bzw.
Abbremseinstellungen entweder über die Beschleunigungszeit 1 (n16)
und die Abbremszeit 1 (n17) oder über die Beschleunigungszeit 2 (n18)
und die Abbremszeit 2 (n19) festgelegt werden.
Motorstrom
Ausgangs-
frequenz
VS mini J7 Bedienungsanleitung
ABSCHNITT 7 – Parameterbeschreibung
∗ Verringert die Frequenz, um ein Blockieren des
Motors zu verhindern.
† Zu Beginn des Hochlaufvorgangs beträgt der
Zeit
Haltebereich (Hysterese) des Kippschutzes ca.
5% vom Frequenzumrichternennstrom.
Zeit
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis