Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Toro ProLine 13 HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Besonders vorsichtig sein, wenn der Rasenmäher
gewendet oder zurückgezogen wird.
10. Den/die Messerbalken stoppen, wenn der
Rasenmäher zum Transport über andere
Oberflächen als Gras gekippt werden muß, und
wenn der Rasenmäher zum und vom Mähbereich
transportiert wird.
11. Niemals den Rasenmäher mit defekten
Schutzblechen, Schilden oder ohne angebrachte
Sicherheitsvorrichtungen einsetzen.
12. Nicht die Reglereinstellungen des Motors
verändern oder den Motor bei zu hoher Drehzahl
laufen lassen.
13. Alle Messerbalken- und Antriebskupplungen
auskuppeln, bevor der Motor gestartet wird.
14. Den Motor entsprechend der Anleitung
vorsichtig starten und dabei die Füße von den
Messerbalken fern halten.
15. Den Rasenmäher beim Start des Motors nicht
kippen, außer wenn er zum Start gekippt werden
muß. In diesem Fall den Rasenmäher nicht mehr
kippen als unbedingt nötig und nur den Teil
anheben, der von der Bedienungsperson weiter
entfernt ist.
16. Beim Start des Motors nicht vor dem
Auswurfkanal stehen.
17. Hände oder Füße nicht neben oder unter
rotierende Teile halten. Immer von der
Auswurföffnung fern bleiben.
18. Niemals einen Rasenmäher anheben oder tragen,
während der Motor läuft.
19. Den Motor stoppen und das Zündkabel abziehen:
bevor Blockierungen beseitigt oder der
Auswurfkanal gesäubert wird;
bevor der Rasenmäher überprüft, gereinigt
oder repariert wird;
nachdem der Rasenmäher gegen einen
Fremdkörper gestoßen ist. Den Rasenmäher
auf Schäden untersuchen und reparieren,
bevor er erneut gestartet und eingesetzt
wird;
wenn der Rasenmäher ungewöhnlich zu
vibrieren beginnt (sofort kontrollieren).
20. Den Motor stoppen:
wenn der Rasenmäher unbeaufsichtigt
bleibt;
vor dem Nachtanken;
21. Die Gaseinstellung beim Abstellen des Motors
reduzieren und - wenn der Motor mit einem
Benzinhahn ausgestattet ist - die Kraftstoffzufuhr
nach Beendigung des Mähens abdrehen.
22. Bei Verwendung eines Schleppsitzes langsam
gehen.

Wartung und Lagerung

1.
Alle Muttern und Schrauben müssen fest
angezogen sein, damit das Gerät in sicherem
Betriebszustand bleibt.
2.
Den Rasenmäher niemals mit Benzin im Tank
innerhalb eines Gebäudes aufbewahren, wo
Dämpfe eine offene Flamme oder Funken
erreichen können.
3.
Den Motor abkühlen lassen, bevor das Gerät in
einem geschlossenen Raum abgestellt wird.
4.
Zur Verringerung der Feuergefahr Motor,
Schalldämpfer, Batteriefach und Benzinauf-
bewahrungsbereich von Gras, Laub und Fett frei
halten.
5.
Den Grasauffangkorb häufig auf Verschleiß
untersuchen.
6.
Abgenutzte oder beschädigte Teile aus Gründen
der Sicherheit austauschen.
7.
Wenn der Kraftstoff aus dem Tank abgelassen
werden muß, sollte das im Freien geschehen.
Sicherheit
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99000130184

Inhaltsverzeichnis