Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schnittmesserhöhe; Einstellung Der Achshöhe - Toro ProLine 13 HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Einstellung der Schnittmesserhöhe
Die Schnittmesser werden mit vier 1/4"-
Abstandsstücken an den Messerspindelschrauben
eingestellt. Dadurch ist in jeder Achsenposition eine
Abstufung der Schnitthöhe in 1/4"-Stufen möglich.
Um ein gleichmäßiges Schnittmuster zu erzielen,
muß an allen Schnittmessern die gleiche Anzahl
Abstandsstücke verwendet werden (zwei oben und
zwei unten, eins oben und drei unten, usw.).
1.
Den Motor abstellen und die Zündkabel
abziehen.
2.
Die Schnittmesserschraube festhalten und die
Mutter entfernen. Die Schraube nach unten
durch die Spindel schieben und die
Abstandsstücke nach Bedarf verlegen (Abb. 19).
3.
Die Schraube einführen, zusätzliche
Abstandsstücke dazugeben und mit dünner
Unterlegscheibe und Mutter sichern (Abb. 19).
4.
Die Schnittmesserschraube mit 101–108 N m
(75–80 ft. lb.) anziehen.
4
1
2
Abbildung 19
1. Schnittmesser
2. Schnittmesserschraube
3. Konusscheibe
22
3
m–3779
4. Abstandsstück
5. Dünne Unterlegscheibe
6. Mutter
Einstellung der Achshöhe
Der Schnitthöhenbereich kann durch Einstellung der
Hinterachse und durch Abstandsstücke über oder
unter den Laufradhebeln an den Laufrädern eingestellt
werden (siehe Tabelle).
1.
Den Motor abstellen, die Zündkabel abziehen
und die Riemenführung entfernen (Abb. 20).
2.
Die (2) Achsschenkelschrauben und die
(2) Achseneinstellschrauben lösen, aber nicht
entfernen (Abb. 20).
3.
Einen Bock hinten in der Mitte unter den
Motorrahmen stellen. Das hintere Ende des
Motorrahmens soweit anheben, daß die
(2) vorderen Achseneinstellschrauben entfernt
werden können (Abb. 20).
4.
Den Motorrahmen mit dem Bock so heben oder
senken, daß die (2) vorderen
Achseneinstellschrauben in der gewünschten
Lochposition angebracht werden können
(Abb. 20). Zur Ausrichtung der Löcher kann ein
abgeschrägter Dorn verwendet werden.
6
5.
Alle (4) Schrauben anziehen und die Maschine
herunterlassen.
5
4
6.
Die Steuerstangen und Bremsgestänge nach
Bedarf einstellen. Siehe "Montage und Bremse".
Wichtig:
Wenn die Achsenpositionen
geändert werden, müssen
Steuerstangen und Bremsgestänge
für richtigen Radantrieb und
Bremsfunktion eingestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99000130184

Inhaltsverzeichnis