Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Zuerst Kommt Die Sicherheit; Bedienungselemente - Toro ProLine 13 HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Zuerst kommt die Sicherheit

Lesen Sie bitte sorgfältig alle Sicherheitshinweise
und Symbolerklärungen im Sicherheitskapitel durch.
Diese Informationen helfen Ihnen, an sich selbst,
Haustieren und Zuschauern Verletzungen zu
vermeiden.

Bedienungselemente

Machen Sie sich mit allen Bedienungselementen
vertraut (Abb. 12), bevor der Motor gestartet und die
Maschine eingesetzt wird.
Gasregler – Der Gasregler hat die Positionen
CHOKE, FAST, SLOW und STOP.
Griffbügel – Der Griffbügel ermöglicht in Verbindung
mit dem Mähwerkschalter den Start des Motors, wenn
das Mähwerk ausgekuppelt ist. Wenn der Bügel
gedrückt ist, kann das Mähwerk eingekuppelt werden.
Wenn der Bügel bei eingekuppeltem Mähwerk
losgelassen wird, stoppt der Motor.
Mähwerkbetätigungshebel – Mit dem Mähwerk-
betätigungshebel werden die Schnittmesser ein- und
ausgekuppelt. Den Hebel nach vorne bewegen, um
die Schnittmesser einzukuppeln. Den Hebel ganz
nach hinten ziehen, um den Antrieb der Schnittmesser
zu stoppen.
Schalthebel – Das Getriebe hat fünf Vorwärtsgänge,
Neutralstellung und einen Rückwärtsgang. Es hat eine
In-Line-Ganganordnung. Nicht schalten, während
sich der Rasenmäher bewegt, weil es dadurch zu
Getriebeschaden kommen kann.
Oberer Fahrantriebshebel – Den gewünschten
Gang einlegen und den Antriebshebel nach vorne
schieben, um den Radantrieb für Vorwärtsfahrt
einzukuppeln. Den Hebel nach hinten ziehen, um zu
bremsen. An der rechten Seite des Hebels ziehen, um
nach rechts zu fahren, und an der linken Seite, um
nach links zu fahren.
Unterer Fahrantriebshebels – Den Rückwärtsgang
einlegen und den unteren Fahrantriebshebel nach
hinten ziehen, um den Radantrieb für Rückwärtsfahrt
einzukuppeln.
Feststellbremse – Den oberen Fahrantriebshebel
zurückziehen und den Bremshebel nach oben zur
oberen Griffstange drehen, um die Bremse in Eingriff
zu lassen.
Rücklaufstarter – Zum Start des Motors am
Startergriff ziehen.
Kraftstoffabsperrhahn – (in der Kraftstoffleitung)
Den Absperrhahn zu Transport oder Lagerung des
Rasenmähers schließen.
7
3
Abbildung 12
1. Gasregler
2. Griffbügel
3. Mähwerkbetätigungshebel
4. Schalthebel
2
6
1
4
m–4194
5. Oberer Fahrantriebshebel
6. Unterer Fahrantriebshebel
7. Feststellbremsenhebel
17
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99000130184

Inhaltsverzeichnis