Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Radantriebssteuerstangen; Anschluß Des Gaszugs - Toro ProLine 13 HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Installation der
Radantriebssteuerstangen
1.
Die Drehzapfen gleich weit auf jede
Steuerstange schieben. Zunächst ca. 50 mm (2")
heraufschieben (Abb. 5).
2.
Wenn die Drehzapfenstange oben ist, die
Lastösenbolzen durch die Stangenanschlußstücke
und Montagebohrungen in den Führungs-
rollenbügel schieben (von außen) (Abb. 5). Mit 6
mm (1/4") Unterlegscheiben und Haarnadels-
plinten sichern (Abb. 5).
Abbildung 5
1. Steuerstange
2. Drehzapfen
3. Führungsrollenbügel
4. Bolzen
3.
Den Abstand zwischen oberem Fahrantriebs-
hebel und fester Stange bei ganz eingekuppeltem
Radantrieb kontrollieren. Der Abstand sollte ca.
25–32 mm (1 bis 1-1/4") betragen (Abb. 6).
Hinweis: Oberer Fahrantriebshebel und feste
Stange müssen in eingekuppelter,
gelöster und Bremsposition parallel
sein.
4.
Nach Beendigung der Montage eine Funktions-
kontrolle durchführen. Wenn eine Einstellung
notwendig ist, den Haarnadelsplint entfernen,
mit dem die Stange am oberen Fahrantriebshebel
befestigt ist. Die Stange zur richtigen
14
m–3785
5. Unterlegscheibe 6 mm
(1/4" )
6. Splint
Positionierung ins oder aus dem Anschlußstück
schieben und mit dem Haarnadelsplint im oberen
Fahrantriebshebel installieren.
5.
Nach Einstellung der Steuerstangen die
Einstellung der Feststellbremse kontrollieren.
Siehe dazu "Bremse" auf Seite 35.
Abbildung 6
1. Steuerstange
2. Fester Fahrantriebshebel
Anschluß des Gaszugs
1.
Den Gashebel auf Vollgassperrenposition stellen
(Abb. 7).
2.
Den Gaszug entlang der linken Griffstange unter
der Kraftstofftankhalterung und nach oben zur
Drosselklappengrundplatte am Motor führen.
3.
Das Z-Stück des Gaszugs in das Loch des
Drehzahlregelungshebels haken (Abb. 7).
4.
Die Kabelklemmschraube lösen, um die
Installation des Kabels zu ermöglichen, aber
nicht wieder festziehen (Abb. 7).
5.
Gaszughülse und Draht bewegen, bis das Loch
im Drehzahlregelungshebel auf das Loch in der
Grundplatte ausgerichtet ist. Einen Stift oder
eine Schraube mit einem Durchmesser von
6,35 mm (1/4") in die ausgerichteten Löcher
stecken, um die Einstellung beizubehalten.
3. Feststellbremsenhebel
4. Oberer Fahrantriebshebel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99000130184

Inhaltsverzeichnis