Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bedienung; Vorbereitung - Toro ProLine 13 HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Bedienung

1.
Lesen Sie sich die Anleitung gründlich durch.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen
und der richtigen Anwendung des Geräts
vertraut.
2.
Kinder oder Personen, die mit dieser Anleitung
nicht vertraut sind, dürfen den Rasenmäher nicht
bedienen. Das Alter der Bedienungsperson kann
durch gesetzliche Bestimmungen eingeschränkt
sein.
3.
Niemals mähen, wenn sich in der Nähe
Menschen - insbesondere Kinder - oder
Haustiere aufhalten.
4.
Im Fall von Unfällen mit Verletzungsfolge oder
Sachschäden trägt die Bedienungsperson die
Verantwortung.

Vorbereitung

1.
Beim Mähen immer festes Schuhwerk und lange
Hosen tragen. Das Gerät nicht barfuß oder mit
offenen Sandalen betreiben.
2.
Gründlich den Bereich untersuchen, in dem das
Gerät eingesetzt werden soll, und alle
Gegenstände entfernen, die vom Gerät
aufgeworfen werden könnten.
3.
WARNUNG – Benzin ist leicht entflammbar.
Kraftstoff in Behältern lagern, die speziell
für diesen Zweck konstruiert werden.
Das Gerät nur im Freien nachtanken und
beim Tanken nicht rauchen.
Vor dem Motorstart Kraftstoff nachfüllen.
Niemals den Tankdeckel entfernen oder
Benzin einfüllen, während der Motor läuft
oder wenn der Motor heiß ist.
Wenn Benzin verschüttet wurde, nicht
versuchen, den Motor zu starten, sondern
die Maschine vom verschütteten Kraftstoff
2
wegschieben und offene Flammen
vermeiden, bis die Kraftstoffdämpfe
verdunstet sind.
Alle Tankdeckel und
Kraftstoffbehälterdeckel sicher wieder
anbringen.
4.
Defekte Schalldämpfer austauschen.
5.
Vor dem Einsatz immer kontrollieren, ob
Messerbalken, Messerbalkenschrauben und
Mähwerk nicht abgenutzt oder beschädigt sind.
Abgenutzte oder beschädigte Messerbalken und
Schrauben satzweise austauschen, um die
Auswuchtung beizubehalten.
6.
Bei Maschinen mit mehreren Schnittmessern
daran denken, daß ein rotierendes Schnittmesser
die Rotation anderer Schnittmesser verursachen
kann.
Betrieb
1.
Den Motor nicht in engen Räumen laufen lassen,
wo sich gefährliche Kohlenmonoxiddämpfe
sammeln können.
2.
Nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung mähen.
3.
Einsatz des Geräts in nassem Gras vermeiden,
soweit möglich.
4.
An Hängen immer auf sichere Fußstellung
achten.
5.
Gehen, niemals laufen.
6.
Mit Kreiselmähern immer quer zu Hängen
mähen, niemals auf und ab.
7.
Bei Richtungsänderungen an Hängen besonders
vorsichtig sein.
8.
Nicht an extrem steilen Hängen mähen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

99000130184

Inhaltsverzeichnis