Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-RC-2-PBU-FM
Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung (S. 2) Installation and Operating Manual (p. 35) Funk-Sender 2-fach für Markenschalter, Unterputzmontage: Wireless Remote Control 2-channel for brand switch systems, flush-mount: HM-RC-2-PBU-FM...
Hinweise zu dieser Anleitung Gefahrenhinweise Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Bei Sach- oder Personenschäden, die durch HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewah- unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeach- ren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! ten der Sicherheitshinweise verursacht werden, Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung...
Bitte öffnen Sie den Sender nicht. Er enthält HomeMatic Geräten sowohl durch direktes Anlernen keine durch den Anwender zu wartenden Teile. als auch über die Verknüpfung über eine HomeMatic Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer Zentrale bzw. einen HomeMatic Konfigurationsadapter Fachkraft prüfen.
Funktion Adapter Adapter bereits vorhandenen bzw. vorgesehenen Schalter- serien wird der Installationsaufwand auf ein Minimum reduziert. Das Design bzw. Farben und Oberflächen Um eine Kompatibilität mit möglichst vielen Herstellern von bereits installierten Schalterserien bleiben un- zu erreichen und eine Integration in die verschie- verändert, da vorhandene Rahmen und Wippen weiter denen Designs zu erleichtern, sind die nachfolgenden genutzt werden können.
Seite 6
Adapter Adapter Adapter für Berker (B1) Adapter für Jung (J1)*) Arsys LS 990 LS design LS plus CD 500 CD universal CD plus Adapter für Berker (B2) Adapter für Jung (J2)*) A 500 Modul 2 A creation A plus AS 500 AS universal Adapter für Busch-Jaeger Adapter für Kopp (K)*) **)
Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic Allgemeine Systeminformation Adapter für Gira (GD) zu HomeMatic Standard Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuerungs- systems und arbeitet mit dem bidirektionalen HomeMa- tic Funkprotokoll. Alle Geräte werden mit einer Stan- dardkonfiguration ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Programmiergerät und Adapter für Gira 55 (G)
Sicherstellung der Abschaltbedingungen; genauen Installationsort, damit Sie das Gerät • IP-Schutzarten; später einfacher über die Bedienoberfläche • Einbau des Elektroinstallationsmaterials; der HomeMatic Zentrale einrichten können. • Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschluss- bedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
Installation Installation Anschluss HomeMatic HomeMatic Beispiel für Beispiel für Adapter Funk-Sender vorhandenen Rahmen vorhandene Wippe Die Installationsschritte sind entsprechend der folgenden Schaltung vorzunehmen. Bitte beachten Sie dabei die Gefahrenhinweise gemäß Abschnitt „2 Gefahrenhinweise“ auf Seite 5. Schritt 1: Schalten Sie die Haussicherung des Stromkreises ab.
Seite 10
Anschlussklemme N an. Adapter auf dem Sender und halten Sie den Rahmen davor. Schritt 6: Befestigen Sie den HomeMatic Unter- Platzieren Sie den Adapter dabei so, putz-Sender mittels der beiliegenden dass die beiden Rasternasen in die Schrauben an der Unterputzdose.
• Bringen Sie nun das Gerät, an das Sie den Sender 7.1.1 Direktes Anlernen an HomeMatic Geräte anlernen wollen, gemäß der zugehörigen Bedie- Wenn Sie den Sender an ein oder mehrere HomeMatic nungsanleitung in den Anlernmodus. Geräte anlernen möchten, müssen Sie die beiden zu • Sobald beide Geräte den Anlernvorgang abge-...
Um Ihr Gerät softwarebasiert und komfortabel • steuern und konfigurieren, • direkt mit anderen Geräten verknüpfen oder • in Zentralenprogrammen nutzen zu können, muss es zunächst an die HomeMatic Zentrale oder • Um den Anlernmodus zu aktivieren, klicken Sie auf einen Konfigurationsadapter angelernt werden. Das „BidCoS-RF Anlernmodus“.
Werkseinstellungen wieder- angelernte Geräte konfigurieren“) beschrieben. herstellen 7.1.3 Neu angelernte Geräte konfigurieren Nachdem Sie Ihr Gerät an die HomeMatic Zentrale Die Werkseinstellungen des Unterputz-Senders angelernt haben, wird es in den „Posteingang“ ver- können jederzeit wieder hergestellt werden. Das schoben. Hier muss Ihr Gerät und die dazugehörigen Zurücksetzen erfolgt dabei in fünf Schritten:...
Rückmeldungen der Geräte-LED Rückmeldungen der Geräte-LED wieder los. 1 x langes, Der Funk-Sender Bitte wenden 2 x kurzes ist defekt Sie sich an Ihren • Drücken Sie die Taste erneut für mindestens 4 rotes Blin- Fachhändler. Sekunden, bis die LED schnell rot blinkt und lassen Sie die Taste anschließend wieder los.
Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %- Limits nicht tionalen Befehl mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber nicht bestätigt. ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden HomeMatic Ge- räte zu 100 % normenkonform entwickelt und produ- ziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel...
Verhalten nach Spannungswiederkehr Wartung und Reinigung nicht erreicht. Dies kann jedoch in Einzelfällen bei der Verzögerungszeit vor dem Senden. In dieser Zeit blinkt Inbetriebnahme oder Erstinstallation eines Systems die Geräte-LED (wie im Anlernmodus). Ist die Verzö- durch vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der gerungszeit sehr kurz, kann es sein, dass das Blinken Fall sein.
Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb Technische Daten 12 Allgemeine Hinweise zum Funk- 13 Technische Daten betrieb Geräte-Kurzbezeichnung: HM-RC-2-PBU-FM Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Versorgungsspannung: 230 V/50 Hz Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen nicht Stromaufnahme: 9 mA max. ausgeschlossen werden können.
Seite 35
Technische Daten Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...