3. ANWENDUNG
Schweißen an brand- und explosionsgefährlichen Objekten ist verboten!
Schweißrauch kann zu Gesundheitsschäden führen, arbeiten Sie nie in geschlossenen Räumen
ohne Ventilation und ausreichende Frischluftzufuhr!
3.1. SCHWEIßPROZESSE
3.1.1. MMA-Schweißen
Mit den Stromquellen der Mastertig MLS™ ACDC können Sie alle Elektroden verwenden, die für das
Schweißen mit Gleich- und Wechselstrom in den Schweißstrombereichen der Stromquelle geeignet sind.
Beide Funktionspanele (ACS und ACX) können für das Elektrodenschweißen verwendet werden, wenn die
Parameter für MMA-Schweißen ausgewählt wurden.
3.1.2. WIG-Schweißen Wechselstrom (AC)
Die Stromquellen der Mastertig ACDC MLS™ sind speziell für das WIG-Schweißen von Aluminium mit
Wechselstrom (AC) konzipiert. Für das AC-Schweißen sind besonders WC20-Elektroden (grau) geeignet.
Die Tabellenwerte entsprechen den Normen.
Schweißstrom-
bereich AC
min.
min.
max.
A
A
A
15
25
90
20
30
150
30
45
200
40
60
350
Die Tabelle und die Paneleinstellungen basieren auf der Verwendung von WC20 (grau).
3.1.3. WIG-Schweißen mit Gleichstrom (DC)
DC-Schweißen wird zum Schweißen unterschiedlicher Stahlhärten verwendet. Für das DC-Schweißen
besonders geeignet sind WC20-Elektroden (grau).
Tabelle für die Auswahl der für DC-Schweißen geeigneten Elektrodentypen.
Schweißstrom-
Elektrode
bereich
DC
WC20
A
5
...80
70
...140
140
...230
8 – MASTERTIG MLS™ 2300 ACDC / 0606
Elektrode Gasdüse
WC20
ø mm
Nummer ø mm
1,6
4 / 5 / 6
2,4
6 / 7
3,2
7 / 8 /10
4,0
10 / 11
Gasdüse
ø mm
Nummer
1,0
4/5
1,6
4 / 5 / 6
2,4
6 / 7
Durchflussmenge des
Schutzgases
Argon
l/min
6,5 / 8,0 / 9,5
6...7
9,5 / 11,0
7...8
11,0 / 12,5 / 16
8...10
16 / 17,5
10...12
Durchflussmenge
des Schutzgases
Argon
l/min
ø mm
6,5 / 8,0
5...6
6,5 / 8,0 / 9,5
6...7
9,5 / 11,0
7...8
© KEMPPI OY